Andorfer Family Tree » Aaron Orla CLARK (1892-1960)

Persönliche Daten Aaron Orla CLARK 

Quelle 1

Familie von Aaron Orla CLARK

Er ist verheiratet mit Mable Ann CRAM.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1910 in Boone, Iowa, USA, er war 17 Jahre alt.Quellen 5, 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaron Orla CLARK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6989
  2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Iowa; Registration County: Polk; Roll: 1643000; Draft Board: 1
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  4. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
  5. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
  6. Iowa, State Census, 1895, Ancestry.com
  7. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Crete, Saline, Nebraska; Roll: T625_999; Page: 16A; Enumeration District: 129
  9. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Iowa; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 040
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Des Moines, Polk, Iowa; Roll: 676; Page: 4A; Enumeration District: 0060; FHL microfilm: 2340411
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Des Moines Ward 5, Polk, Iowa; Roll: T624_420; Page: 3B; Enumeration District: 0142; FHL microfilm: 1374433
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lee, Polk, Iowa; Roll: 454; Page: 12B; Enumeration District: 0089; FHL microfilm: 1240454
  13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Maxwell, Story, Iowa; Roll: T627_1206; Page: 5B; Enumeration District: 85-18

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1892 war um die 16,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Albert Wigand, deutscher Zeichner, Collagist und Maler
  • 1890 » Erich Weinert, deutscher Schriftsteller
  • 1891 » Max Thomas, deutscher Arzt, SS-General, General der Polizei, Einsatzgruppenleiter
  • 1891 » Otto Haupt, deutscher Architekt, Kunstgewerbler und Hochschullehrer
  • 1892 » Martha Schmidtmann, deutsche Medizinerin
  • 1893 » Herman Andrew Affel, US-amerikanischer Elektrotechniker, Miterfinder des Koaxialkabels

Über den Familiennamen CLARK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLARK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLARK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLARK (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7881.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Aaron Orla CLARK (1892-1960)".