Andorfer Family Tree » Lela Myrtle CRAM (1879-1966)

Persönliche Daten Lela Myrtle CRAM 

Quelle 1

Familie von Lela Myrtle CRAM

Sie war verwandt mit Harry V BENNETT.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lela Myrtle CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lela Myrtle CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lela Myrtle CRAM

Nathan CRAM
1822-1864

Lela Myrtle CRAM
1879-1966



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=7794
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 396-24-1928; Issue State: Wisconsin; Issue Date: Before 1951
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Galesville, Trempealeau, Wisconsin; Roll: 1448; Family History Film: 1255448; Page: 149C; Enumeration District: 070
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Trempealeau, Trempealeau, Wisconsin; Roll: T625_2018; Page: 14B; Enumeration District: 219
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Trempealeau, Trempealeau, Wisconsin; Roll: 2614; Page: 8A; Enumeration District: 0023; FHL microfilm: 2342348
    6. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
    7. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Gale, Trempealeau, Wisconsin; Roll: 1819; Page: 11A; Enumeration District: 0130; FHL microfilm: 1241819
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Trempealeau, Trempealeau, Wisconsin; Roll: T624_1739; Page: 9A; Enumeration District: 0173; FHL microfilm: 1375752
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Trempealeau, Trempealeau, Wisconsin; Roll: T627_4529; Page: 3B; Enumeration District: 61-23

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1879 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
      • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
      • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
      • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1966 lag zwischen -1,2 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » Der türkische Fußballverein Denizlispor wird gegründet.
      • 18. Juli » Die Gemini 10-Mission startet mit John Young und Michael Collins an Bord.
      • 5. August » Revolver, das siebente Album der Beatles, erscheint.
      • 1. November » Der mehrheitlich Hindi-sprachige Ostteil des Punjab wird unter dem Namen Haryana ein eigener indischer Bundesstaat.
      • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.
      • 8. Dezember » Die Autofähre Iraklion geht in schwerer See auf ihrer Fahrt von Kreta nach Piräus unter und reißt dabei 241 Menschen in den Tod.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7738.php : abgerufen 6. August 2025), "Lela Myrtle CRAM (1879-1966)".