Andorfer Family Tree » Eunice TUCKER (1890-1975)

Persönliche Daten Eunice TUCKER 

Quelle 1

Familie von Eunice TUCKER

Sie war verwandt mit Ray Edgar CRAM.


Kind(er):

  1. Dorothy Sybil CRAM  1909-1997
  2. Edgar D CRAM  1915-2005 
  3. Lela J CRAM  1917-2011
  4. Lyle Allen CRAM  1918-2003
  5. Lester R CRAM  1920-1992 
  6. Beatrice CRAM  1922-2016
  7. (Nicht öffentlich)
  8. William Clark CRAM  1926-1946
  9. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice TUCKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eunice TUCKER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6641
  2. Minnesota, Marriages Index, 1849-1950, Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Gale, Trempealeau, Wisconsin; Roll: T625_2018; Page: 9A; Enumeration District: 213
  4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 534-68-2096; Issue State: Washington; Issue Date: 1973
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Glasgow School District, Valley, Montana; Roll: T624_837; Page: 7B; Enumeration District: 0233; FHL microfilm: 1374850
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Gale, Trempealeau, Wisconsin; Roll: 1819; Page: 10A; Enumeration District: 0129; FHL microfilm: 1241819
  7. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Gale, Trempealeau, Wisconsin; Roll: T627_4529; Page: 3A; Enumeration District: 61-13
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Galesville, Trempealeau, Wisconsin; Roll: 2614; Page: 4A; Enumeration District: 0014; FHL microfilm: 2342348
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  11. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
  12. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com, Presbyterian Historical Society; Philadelphia, Pennsylvania; Church Registers; Book Title: 1866 - 1926
  13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1890 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1975 war durchschnittlich -4,5 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Jazz-Pianist Keith Jarrett improvisiert live unter widrigsten Umständen sein heute weltberühmtes Köln Concert in der Kölner Oper.
    • 27. Februar » Drei Tage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus entführt ein Kommando der Stadtguerilla Bewegung 2. Juni den Spitzenkandidaten der CDU, Peter Lorenz.
    • 4. April » In Saigon sterben kurz nach dem Start 172 von 328 Menschen– die meisten Opfer sind vietnamesische Kinder – beim Absturz einer Lockheed C-5A Galaxy der United States Air Force.
    • 28. April » Nur sieben Tage nach der Übernahme des Amtes von Nguyễn Văn Thiệu tritt auch Trần Văn Hương als Präsident Südvietnams zurück. Staatschef wird General Dương Văn Minh, der zwei Tage später nur noch die bedingungslose Kapitulation im Vietnamkrieg verkünden kann.
    • 22. September » Die DDR-Rockband Klaus Renft Combo wird wegen kritischer Texte gegenüber dem sozialistischen Regime verboten.
    • 19. Dezember » Eine deutsch-deutsche Vereinbarung über den Ausbau der Transitstrecken nach Berlin kommt zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Adolf Hitler, Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945 und Diktator
  • 1889 » Tonny Kessler, niederländischer Fußballspieler
  • 1889 » Walter Hahn, deutscher Fotograf
  • 1890 » Adolf Schärf, österreichischer Bundespräsident
  • 1891 » Aldo Finzi, italienischer Militär, Politiker, Sportfunktionär und Motorradrennfahrer
  • 1891 » Dave Bancroft, US-amerikanischer Baseballspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen TUCKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TUCKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TUCKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TUCKER (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7716.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Eunice TUCKER (1890-1975)".