Andorfer Family Tree » Fred Benton GAMBLE (1868-1935)

Persönliche Daten Fred Benton GAMBLE 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7

Familie von Fred Benton GAMBLE

Er ist verheiratet mit Eleanor Isabel CRAMB.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1895 in Saint Cloud, Saint Cloud Township, Stearns County, Minnesota, er war 26 Jahre alt.Quellen 5, 7, 10, 15

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred Benton GAMBLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Fred Benton Gamble<br>Gender: Male<br>Birth: May 14 1868 - Kewanee, Henry County, Illinois<br>Marriage: Jan 2 1895 - Saint Cloud, Saint Cloud Township, Stearns County, Minnesota<br>Death: Oct 2 1935 - Rochester, Olmsted County, Minnesota<br>Wife: Eleanor Isabel Gamble (born Cramb)
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6323
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Fred Benton Gamble<br>Gender: Male<br>Birth: May 14 1868 - Kewanee, Illinois<br>Marriage: Spouse: Eleanor Isabel Cram( B) - Jan 2 1895 - St. Cloud, Minn<br>Death: Oct 2 1935<br>Wife: Eleanor Isabel Gamble (born Cram( B))<br>Son: Frederic Russell Gamble
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=7477
    / Ancestry.com
  5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3725.000; Source type: Electronic Database; Submitter Code: VVH / Ancestry.com
  6. Daughters of the American Revolution Lineage Books (152 Vols.), National Society, Daughters of the American Revolution / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Page: 7; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1240306 / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: 213; Family History Film: 1254213; Page: 382C; Enumeration District: 114
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Des Moines Ward 1, Polk, Iowa; Roll: T625_507; Page: 2A; Enumeration District: 83
  10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3725.000; Source type: Electronic Database; Submitter Code: VVH
  11. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
  12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: M593_230; Page: 24B; Family History Library Film: 545729
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kewanee Ward 3, Henry, Illinois; Roll: T624_292; Page: 6A; Enumeration District: 0130; FHL microfilm: 1374305
  15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kewanee, Henry, Illinois; Roll: 306; Page: 7A; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1240306
  16. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1868 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1935 lag zwischen 6,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
    • 8. Dezember » Mit dem Finale des Tschammerpokals findet in Deutschland erstmals ein Finale eines Pokalwettbewerbs für Fußballvereinsmannschaften statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1931 » Georg Demmler, deutscher Architekt, Sportler und Sportfunktionär
  • 1931 » Thomas Lipton, britischer Selfmademan, Unternehmer und Yachteigner
  • 1933 » Phill Niblock, US-amerikanischer Multi-Media-Künstler und Komponist
  • 1938 » André Lagache, französischer Autorennfahrer und erster Sieger der 24 Stunden von Le Mans
  • 1938 » Ferdinand Schrey, deutscher Mitbegründer der Stenografie
  • 1940 » Johan Anker, norwegischer Segler, Olympiasieger, Yachtkonstrukteur und Werftbesitzer

Über den Familiennamen GAMBLE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GAMBLE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GAMBLE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GAMBLE (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7477.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Fred Benton GAMBLE (1868-1935)".