Andorfer Family Tree » Marie BURN (1884-1941)

Persönliche Daten Marie BURN 

Quelle 1

Familie von Marie BURN

Sie war verwandt mit Elisha James CRAM.


Kind(er):

  1. Rose Marie CRAM  1910-1988
  2. James L CRAM  1914-1945
  3. Lois Vardine CRAM  1924-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie BURN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie BURN

Marie BURN
1884-1941


James L CRAM
1914-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6175
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Saint Helens, Columbia, Oregon; Roll: 1941; Page: 4A; Enumeration District: 0028; FHL microfilm: 2341675
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Washington, Washington, Oregon; Roll: T624_1291; Page: 4A; Enumeration District: 0280; FHL microfilm: 1375304
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Helens, Columbia, Oregon; Roll: T627_3357; Page: 9B; Enumeration District: 5-29
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Helens, Columbia, Oregon; Roll: T625_1493; Page: 17B; Enumeration District: 103
  7. Oregon, Death Index, 1898-2008, Ancestry.com, Oregon State Library; Oregon Death Index 1931-1941; Reel Title: Oregon Death Index M-Z; Year Range: 1931-1941

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1941 lag zwischen 13,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 14,3 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
    • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
    • 27. Mai » Das deutsche Schlachtschiff Bismarck wird während des Unternehmens Rheinübung von zwei Schlachtschiffen und zwei Schweren Kreuzern der Royal Navy angegriffen und versenkt. 2104 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben, 116 werden gerettet.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • 2. Oktober » Mit der Me 163 A-V4 KE + SW überschreitet Heini Dittmar 1941 bei einem Versuchsflug als erster Mensch die 1000-km/h-Marke mit einem Flugzeug.
    • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BURN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BURN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BURN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BURN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7408.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Marie BURN (1884-1941)".