Andorfer Family Tree » Mavis Louise HALL (1924-1992)

Persönliche Daten Mavis Louise HALL 

Quelle 1

Familie von Mavis Louise HALL

Sie ist verheiratet mit Ralph Leroy CRAM.

Sie haben geheiratet am 6. September 1942 in Spokane, Washington, sie war 18 Jahre alt.Quelle 15

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mavis Louise HALL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6926
  2. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
  3. Web: Minnesota, Birth Index, 1900-1934, Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hammond, Lake, Indiana; Roll: 603; Page: 13A; Enumeration District: 0164; FHL microfilm: 2340338
  5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  7. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 533-72-9786; Issue State: Washington; Issue Date: 1974
  9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  10. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Collection Title: Washington Marriage Records, 1854-2013; Reference Number: easpmca61858

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1924 lag zwischen 8,7 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
    • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
  • Die Temperatur am 30. September 1992 lag zwischen 12,9 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Bundesrepublik Jugoslawien (BRJ) wird durch den Zusammenschluss der jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro gebildet.
    • 2. Oktober » Bei einer Gefangenenrevolte im völlig überfüllten Gefängnis Carandiru im brasilianischen São Paulo werden 111 Insassen erschossen.
    • 2. November » Das Großraumflugzeug Airbus A330 startet zu seinem Erstflug.
    • 26. November » Ein Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November zerstört Teile des Gebäudes.
    • 5. Dezember » Einweihung des vermutlich ersten Mahnmals für deportierte und ermordete Sinti und Roma in der Bundesrepublik durch den Wiesbadener Bürgermeister Achim Exner (SPD).
    • 6. Dezember » Die Schweizer lehnen mit 50,3% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HALL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HALL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HALL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HALL (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7285.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Mavis Louise HALL (1924-1992)".