Andorfer Family Tree » Clinton Deforest DUNHAM (1875-1935)

Persönliche Daten Clinton Deforest DUNHAM 

Quelle 1

Familie von Clinton Deforest DUNHAM

Er ist verheiratet mit Martha Elizabeth CRAM.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1901 in Randolph, Orange, Vermont, USA, er war 26 Jahre alt.Quelle 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clinton Deforest DUNHAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6001
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Williamstown, Orange, Vermont; Roll: T625_1873; Page: 2A; Enumeration District: 50
  3. U.S. National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938, Ancestry.com
  4. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Dunham Genealogy : Deacon John Dunham of Plymouth, Massachusetts : 1589-1669 : and his descendants
  5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Sharon, Windsor, Vermont; Roll: T624_1618; Page: 4B; Enumeration District: 0285; FHL microfilm: 1375631
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Randolph, Orange, Vermont; Roll: 1692; Page: 16A; Enumeration District: 0148; FHL microfilm: 1241692
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Johnson City, Washington, Tennessee; Roll: 2283; Page: 6B; Enumeration District: 0014; FHL microfilm: 2342017
  9. Vermont, Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Death Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01920; Roll Number: S-30719; Archive Number: M-1991389
  10. Vermont, Birth Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Birth Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01920; Roll Number: S-30719; Archive Number: M-1991389
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Braintree, Orange, Vermont; Roll: 1345; Family History Film: 1255345; Page: 30C; Enumeration District: 133
  12. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Vermont; Registration County: Orange; Roll: 1984097
  13. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
  14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  15. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1875 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1935 lag zwischen -2.4 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 17. August » Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern, erlässt das Verbot der Freimaurerei im Deutschen Reich.
    • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DUNHAM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DUNHAM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DUNHAM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DUNHAM (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7255.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Clinton Deforest DUNHAM (1875-1935)".