Andorfer Family Tree » John Alexander WORTHINGTON (1897-1975)

Persönliche Daten John Alexander WORTHINGTON 

Quelle 1

Familie von John Alexander WORTHINGTON

Er ist verheiratet mit Elizabeth CRAM.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1927 in Cambridge, Middlesex Co Massachusetts, er war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Alexander WORTHINGTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5964
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Annapolis Ward 1, Anne Arundel, Maryland; Roll: T625_654; Page: 4B; Enumeration District: 23
  3. Maryland Military Men, 1917-1918, Ancestry.com, Maryland in the World War 1917-1919 Military and Naval Service Records In Two Volumes and Case of Maps Volume II
  4. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Maryland, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 581
  5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 212-09-8915; Issue State: Maryland; Issue Date: Before 1951
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Baltimore, Maryland; Roll: T627_1505; Page: 61B; Enumeration District: 3-60
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Annapolis Ward 2, Anne Arundel, Maryland; Roll: T624_550; Page: 21B; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1374563
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Annapolis Ward 2, Anne Arundel, Maryland; Roll: 605; Page: 16A; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 1240605
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Baltimore, Maryland; Roll: 858; Page: 3A; Enumeration District: 0599; FHL microfilm: 2340593
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1897 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1975 lag zwischen 1,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Rohöltanker Jakob Maersk tangiert beim Anlaufen des portugiesischen Zielhafens Porto de Leixões eine Sandbank, gerät in Brand, zerbricht und sinkt schließlich. Etwa 15.000 Tonnen austretendes Öl verschmutzen die Küste, die Rauchfahne der brennenden Ladung verursacht Atembeschwerden an Land.
    • 1. Mai » Mit der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch nordvietnamesische Truppen endet der Vietnamkrieg.
    • 14. Juni » Die sowjetische Raumsonde Venera10, zur Erforschung des Planeten Venus, wird gestartet.
    • 11. August » Die UDT versucht in der Kolonie Portugiesisch-Timor mit Gewalt die Macht zu ergreifen. Es kommt zum Bürgerkrieg, in dem die UDT der FRETILIN unterliegt.
    • 29. September » Hermann Kahler und Heiner Müller erhalten den Lessing-Preis der DDR.
    • 16. Oktober » Im osttimoresischen Balibo werden fünf ausländische Journalisten, die Balibo Five, durch indonesische Truppen ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WORTHINGTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WORTHINGTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WORTHINGTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WORTHINGTON (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7250.php : abgerufen 9. Mai 2025), "John Alexander WORTHINGTON (1897-1975)".