Andorfer Family Tree » Ellis Edward CRAM (1897-1983)

Persönliche Daten Ellis Edward CRAM 

Quelle 1

Familie von Ellis Edward CRAM

Er ist verheiratet mit Alice Miranda HAYFORD.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1919 in Westford, Massachusetts, er war 22 Jahre alt.Quellen 3, 22


Kind(er):

  1. Elaine Hayford CRAM  1925-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellis Edward CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellis Edward CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellis Edward CRAM

Frank Horatio CRAM
± 1867-????
Della E DAY
1867-1941

Ellis Edward CRAM
1897-1983

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6824
    2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Suffolk; Roll: 1684881; Draft Board: 07
    3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
    4. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
    5. Massachusetts, Mason Membership Cards, 1733-1990, Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Somerville Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_718; Page: 12A; Enumeration District: 424
    7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 012-26-8152; Issue State: Massachusetts; Issue Date: 1951
    8. Massachusetts Death Index, 1970-2003, Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Morristown, Lamoille, Vermont; Roll: T624_1612; Page: 4A; Enumeration District: 0131; FHL microfilm: 1375625
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Morristown, Lamoille, Vermont; Roll: 1692; Page: 9B; Enumeration District: 0134; FHL microfilm: 1241692
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Billerica, Middlesex, Massachusetts; Roll: T627_1603; Page: 1A; Enumeration District: 9-79
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Billerica, Middlesex, Massachusetts; Roll: 914; Page: 10A; Enumeration District: 0191; FHL microfilm: 2340649
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    14. Massachusetts, Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1897 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1919 lag zwischen 9,5 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die KPD beendet ihren dreitägigen Gründungsparteitag in Berlin. Die prominentesten Gründungsmitglieder sind Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die 14 Tage später ermordet werden.
      • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 4. Juli » Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
      • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
      • 21. Juli » Anton Herman Gerard Fokker gründet zusammen mit anderen das Unternehmen N. V. Nederlandsche Vliegtuigenfabrieken, welches als Flugzeugwerke Fokker bedeutend wird.
      • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1983 lag zwischen 2,5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der IBM Personal Computer XT wird vorgestellt.
      • 29. März » Die Grünen ziehen das erste Mal als Bundestagsgruppe in den Deutschen Bundestag ein. Am selben Tag wird Helmut Kohl als Bundeskanzler wiedergewählt und bildet am folgenden Tag sein Kabinett Kohl II.
      • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bundeskanzler Bruno Kreisky zwar wieder stimmenstärkste Partei, verliert aber ihre absolute Mehrheit. Kreisky tritt noch am Wahlabend zurück.
      • 29. September » In Chicago wird die III. Symphonie von Witold Lutosławski uraufgeführt.
      • 28. November » An der Grand Opéra Paris findet die Uraufführung der Oper Saint François d’Assise von Olivier Messiaen statt.
      • 17. Dezember » Beim zweiten Bombenanschlag der terroristischen IRA auf das Londoner Kaufhaus Harrods sterben sechs Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1981 » Aleksander Marczewski, polnischer Komponist, Dirigent und Organist
    • 1981 » Richard Boone, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1982 » Lazar Weiner, US-amerikanischer Komponist und Chorleiter
    • 1983 » Carwyn James, walisischer Rugbyspieler und -trainer
    • 1985 » Anton Karas, österreichischer Komponist und Musiker
    • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe

    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7216.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Ellis Edward CRAM (1897-1983)".