Andorfer Family Tree » Earl St. John CRAM (1881-1970)

Persönliche Daten Earl St. John CRAM 

Quelle 1

Familie von Earl St. John CRAM

Er ist verheiratet mit Dora Henrietta WULFF.

Sie haben geheiratet am 26. September 1906 in Everett, Snohomish, Washington, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 7, 29


Kind(er):

  1. Irene L CRAM  1914-1982
  2. Karl Cram  1914-
  3. George Wulff CRAM  1914-1914
  4. Naomi Cram  ± 1914-1914
  5. Richard Louis CRAM  1918-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl St. John CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl St. John CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl St. John CRAM

Ebenezer CRAM
1796-1881

Earl St. John CRAM
1881-1970

1906
Irene L CRAM
1914-1982
Naomi Cram
± 1914-1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5831
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Juanita, King, Washington; Roll: 2490; Page: 12B; Enumeration District: 0302; FHL microfilm: 2342224
    3. U.S., Border Crossings from Canada to U.S., 1825-1960, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Blaine, Washington, 1924-1956; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 2004; Record Group Number: 85; Series Number: 2675
    4. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Freeborn, Freeborn, Minnesota; Roll: 764; Page: 1A; Enumeration District: 0049; FHL microfilm: 1240764
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Seattle Ward 9, King, Washington; Roll: T624_1661; Page: 7B; Enumeration District: 0174; FHL microfilm: 1375674
    7. U.S., Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1826-1940, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church of America, Chicago, Illinois
    8. Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 531-09-0597; Issue State: Washington; Issue Date: Before 1951
    10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Washington; Registration County: King; Roll: 1991887; Draft Board: 01
    11. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 41
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Seattle, King, Washington; Roll: T625_1926; Page: 5B; Enumeration District: 117
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    14. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
    15. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Collection Title: Washington Marriage Records, 1854-2013; Reference Number: nwsnomc2590-5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. August 1881 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 26. September 1906 lag zwischen 0.9 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
      • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7140.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Earl St. John CRAM (1881-1970)".