Andorfer Family Tree » Myrtle Amber GILMAN (1881-1969)

Persönliche Daten Myrtle Amber GILMAN 

Quelle 1

Familie von Myrtle Amber GILMAN

Sie ist verheiratet mit Benjamin Holmes CRAM.

Sie haben geheiratet am 11. April 1904 in Newton, Middlesex, Massachusetts, United States, sie war 22 Jahre alt.Quellen 4, 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Amber GILMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5528
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Middletown, Middlesex, Connecticut; Roll: T625_188; Page: 14B; Enumeration District: 226
  3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 049-14-6152; Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951
  4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Danvers, Essex, Massachusetts; Roll: 640; Page: 7B; Enumeration District: 0267; FHL microfilm: 1240640
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Boston Ward 21, Suffolk, Massachusetts; Roll: T624_623; Page: 15A; Enumeration District: 1583; FHL microfilm: 1374636
  7. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health
  8. Puerto Rico, Passenger and Crew Lists, 1901-1962, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington D.C.; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving at San Juan, Puerto Rico, 10/07/1901 - 06/30/1948; NAI Number: 2945834; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service
  9. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1931; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 4940; Line: 25; Page Number: 90
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Middletown, Middlesex, Connecticut; Roll: 271; Page: 15B; Enumeration District: 0019; FHL microfilm: 2340006
  11. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
  12. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1881 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1969 lag zwischen -1.2 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der Student Jan Palach verbrennt sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei auf dem Prager Wenzelsplatz selbst.
    • 2. März » Während des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses kommt es zu Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Grenzpatrouillen am Grenzfluss Ussuri, bei denen auf beiden Seiten Soldaten getötet werden.
    • 6. April » Der Schotte Wally Herbert erreicht als erster Mensch zu Fuß, nur mit Unterstützung durch Hundeschlitten, den Nordpol.
    • 2. September » Beginn der Septemberstreiks im Ruhrgebiet, ein erfolgreicher Wilder Streik.
    • 25. September » Die Ottaviani-Intervention gegen die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wird an Papst Paul VI. übermittelt.
    • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GILMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GILMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GILMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GILMAN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6940.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Myrtle Amber GILMAN (1881-1969)".