Andorfer Family Tree » Raymond Eugene FALOON (1905-1977)

Persönliche Daten Raymond Eugene FALOON 

Quelle 1

Familie von Raymond Eugene FALOON

Er ist verheiratet mit Nettie Marion CRAM.

Sie haben geheiratet am 11. April 1928 in Lincoln, Penobscot, Maine, USA, er war 22 Jahre alt.Quellen 13, 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Eugene FALOON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5495
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Woodville, Penobscot, Maine; Roll: T624_544; Page: 8B; Enumeration District: 0157; FHL microfilm: 1374557
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Medway, Penobscot, Maine; Roll: T627_1488; Page: 8A; Enumeration District: 10-89
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 04/ 10/ 2015; Publication Place: Maine, USA; Web edition: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/541878?type=1
  5. Maine, Birth Records, 1715-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1892-1907 Vital Records; Roll Number: 18
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 006-14-0509; Issue State: Maine; Issue Date: Before 1951
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Medway, Penobscot, Maine; Roll: 837; Page: 1A; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 2340572
  8. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com
  9. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1905 lag zwischen -1.2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
    • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1977 lag zwischen 5,3 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.
    • 5. Juni » Auf den Seychellen gelingt ein Putsch, bei dem der erste Präsident des Landes, James Mancham abgesetzt wird.
    • 16. August » Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Schauspieler Elvis Presley, der als erfolgreichster Solointerpret weltweit gilt, stirbt in seinem Wohnsitz „Graceland“ in Memphis, Tennessee.
    • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
    • 16. November » Der Tübinger Lehrer Hartmut Gründler verbrennt sich auf der Hamburger Mönckebergstraße vor der Petrikirche aus Protest gegen die Atompolitik und insbesondere die Endlagerung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Leon Adde, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • 1904 » Odilo Globocnik, österreichischer Nationalsozialist und SS-Angehöriger
  • 1904 » Vasiľ Hopko, slowakischer Bischof von Prešov
  • 1905 » Betty Astor, deutsche Filmschauspielerin
  • 1905 » Karl Junker, deutscher Schachproblemkomponist
  • 1905 » Ursula von Wiese, deutsch-schweizerische Schauspielerin, Übersetzerin und Schriftstellerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FALOON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FALOON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FALOON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FALOON (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6916.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Raymond Eugene FALOON (1905-1977)".