Andorfer Family Tree » Frederick Damon CRAM (1916-2005)

Persönliche Daten Frederick Damon CRAM 

Quelle 1

Familie von Frederick Damon CRAM

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. März 1989 in Maine, Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.Quelle 22


(2) Er ist verheiratet mit Shirley Louise GLIDDEN.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1942 in Maine, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.Quellen 22, 23


Kind(er):

  1. Frederick Cram  ????-2005


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet nach 1988 in USA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Damon CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick Damon CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Damon CRAM

Oscar CRAM
1846-1926

Frederick Damon CRAM
1916-2005

(1) 1989
(Nicht öffentlich)
(2) 1942
(3) > 1988
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5466
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    4. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2017, Ancestry.com, Publication Place: Millinocket, Maine, USA; Web edition: http://lamsonfh.frontrunnerpro.com/runtime/106527/runtime.php?SiteId=106527&NavigatorId=368364&op=tributeObituary&viewOpt=dpaneOnly&ItemId=722039
    5. U.S. Veterans' Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
    6. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Medway, Penobscot, Maine; Roll: 837; Page: 1A; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 2340572
    8. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Newspaper: Magic City Morning Star; Publication Date: 08/ 23/ 2005; Publication Place: Milinocket, Maine, USA; Web edition: http://magic-city-news.com/cat_index_6.shtml
    9. Maine, Birth Records, 1715-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1908-1922 Vital Records; Roll Number: 13
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Medway, Penobscot, Maine; Roll: T627_1488; Page: 2A; Enumeration District: 10-89
    11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Maine; Issue Date: Before 1951
    12. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com
    13. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    15. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com
    16. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1916 lag zwischen 2,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
      • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
      • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1942 lag zwischen 11,9 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut
      • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
      • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
      • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
      • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
      • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 20. August 2005 lag zwischen 14,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Beim Erdbeben von Sarand im Iran mit der Stärke 6,4 kommen mehr als 600 Menschen ums Leben.
      • 13. Mai » In Usbekistan werden bis zu 700 friedliche Demonstranten in der Stadt Andijon von der usbekischen Armee niedergeschossen, was Unruhen in Usbekistan aufflackern lässt.
      • 22. Juni » Ein Spannungsabfall legt für mehrere Stunden das komplette Netz der SBB und damit den Eisenbahnverkehr in der Schweiz lahm.
      • 10. August » Ein Nutzer, der sich selbst „Nathan Poe“ nennt, postet in einem christlichen Internetforum Poes Gesetz.
      • 8. Oktober » Die Braunschweig Lions werden nach 5 Jahren zum 4. Mal Deutscher Meister der German Football League.
      • 27. Oktober » Vom Weltraumbahnhof Plessezk aus wird der erste europäische Studentensatellit SSETI Express gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6897.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Frederick Damon CRAM (1916-2005)".