Andorfer Family Tree » Abbie A CRAM (1847-1935)

Persönliche Daten Abbie A CRAM 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Abbie A CRAM

(1) Sie ist verheiratet mit Nelson M HUBERT.

Sie haben geheiratet am 30. September 1870 in Weymouth, Massachusetts, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.Quellen 11, 17, 27


(2) Sie ist verheiratet mit Charles W Hine.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1884 in Frankfort, Montgomery Co., Iowa, sie war 36 Jahre alt.Quellen 4, 5, 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abbie A CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abbie A CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abbie A CRAM

Dudley CRAM
1797-1864
Betsey COFFIN
1787-1863
Frederick CRAM
± 1818-????
Isabella CRAM
1821-1914

Abbie A CRAM
1847-1935

(1) 1870

Nelson M HUBERT
± 1846-1893

(2) 1884

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=6886
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5750
    3. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Iowa, Marriage Records, 1880-1940, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records / Ancestry.com
    6. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records; Reference Number: 101821055 / Ancestry.com
    7. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Stanton, Montgomery, Iowa; Page: 1; Enumeration District: 0115; FHL microfilm: 1240450 / Ancestry.com
    9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Weymouth, Norfolk, Massachusetts; Roll: M593_637; Page: 449B; Family History Library Film: 552136 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Scott, Montgomery, Iowa; Roll: T624_415; Page: 11B; Enumeration District: 0115; FHL microfilm: 1374428 / Ancestry.com
    11. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
    12. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Frankfort, Montgomery, Iowa; Roll: 357; Page: 351B; Enumeration District: 146 / Ancestry.com
    14. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Weymouth, Norfolk, Massachusetts; Roll: M593_637; Page: 449B; Family History Library Film: 552136
    15. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records; Reference Number: 101821055
    16. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Frankfort, Montgomery, Iowa; Roll: 357; Family History Film: 1254357; Page: 351B; Enumeration District: 146
    17. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
    18. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Stanton, Montgomery, Iowa; Roll: 450; Page: 1B; Enumeration District: 0115; FHL microfilm: 1240450
    19. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Scott, Montgomery, Iowa; Roll: T624_415; Page: 11B; Enumeration District: 0115; FHL microfilm: 1374428
    20. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    21. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    22. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1884 war um die -2.1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 30. September 1935 lag zwischen 10,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
      • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
      • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
      • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
      • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.
      • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6886.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Abbie A CRAM (1847-1935)".