Andorfer Family Tree » Martin Van Buren REED (1840-1921)

Persönliche Daten Martin Van Buren REED 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Martin Van Buren REED

Er ist verheiratet mit Addie Tabitha CRAM.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1872 in Dover Piscataquis Maine, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.Quellen 14, 20

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Van Buren REED?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5460
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=6874
    / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: 485; Page: 493D; Enumeration District: 011 / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 146 : 1919 / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Warren, Keokuk, Iowa; Page: 5B; Enumeration District: 0027; FHL microfilm: 2340397 / Ancestry.com
  8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: M653_446; Page: 701; Family History Library Film: 803446
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Warren, Keokuk, Iowa; Roll: 662; Page: 5B; Enumeration District: 0027; FHL microfilm: 2340397
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: T624_544; Page: 9A; Enumeration District: 0170; FHL microfilm: 1374557
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: 598; Page: 6A; Enumeration District: 0103; FHL microfilm: 1240598
  12. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 146 : 1919
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: T625_646; Page: 2B; Enumeration District: 100
  14. Maine, Death Records, 1761-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1908-1922 Vital Records; Roll Number: 46
  15. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: M593_554; Page: 1A; Family History Library Film: 552053
  16. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: M432_265; Page: 146A; Image: 482
  17. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Garland, Penobscot, Maine; Roll: 485; Family History Film: 1254485; Page: 493D; Enumeration District: 011

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1840 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1921 lag zwischen 4,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen REED

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen REED.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über REED.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen REED (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6874.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Martin Van Buren REED (1840-1921)".