Andorfer Family Tree » Thomas Cavanaugh HAKE (1877-1960)

Persönliche Daten Thomas Cavanaugh HAKE 

Quelle 1

Familie von Thomas Cavanaugh HAKE

Er ist verheiratet mit Ava B CRAM.

Sie haben geheiratet am 30. März 1904 in Clarion, Wright, Iowa, er war 26 Jahre alt.Quellen 3, 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Cavanaugh HAKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6754
  2. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Wyoming; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 14
  3. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pleasant, Wright, Iowa; Roll: T625_519; Page: 9B; Enumeration District: 213
  5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Iowa; Registration County: Pottawattamie; Roll: 1642992
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Howland, Trumbull, Ohio; Roll: 1070; Family History Film: 1255070; Page: 154B; Enumeration District: 194
  7. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Iowa, Wright, Iowa; Roll: 468; Page: 3B; Enumeration District: 0165; FHL microfilm: 1240468
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pleasant, Wright, Iowa; Roll: T624_430; Page: 11B; Enumeration District: 0196; FHL microfilm: 1374443
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Torrington, Goshen, Wyoming; Roll: T627_4570; Page: 2A; Enumeration District: 8-12B
  11. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1960-07-03
  12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Torrington, Goshen, Wyoming; Roll: 2622; Page: 9A; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 2342356
  14. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1877 war um die 10,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1960 lag zwischen 8,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück.
    • 5. August » Obervolta, das spätere Burkina Faso, wird von Frankreich unabhängig.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
    • 11. November » In Schwedt/Oder wird der Grundstein für die Raffinerie Erdölverarbeitungswerk Schwedt gelegt, die 1970 Stammbetrieb des VEB Petrolchemischen Kombinats wurde.
    • 28. November » Mauretanien, vormals Teil von Französisch-Westafrika, wird unter Ministerpräsident Moktar Ould Daddah von Frankreich unabhängig.
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HAKE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HAKE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HAKE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HAKE (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6780.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Thomas Cavanaugh HAKE (1877-1960)".