Andorfer Family Tree » Lizzie Louise GRIBNER (± 1877-1961)

Persönliche Daten Lizzie Louise GRIBNER 

Quelle 1

Familie von Lizzie Louise GRIBNER

Sie ist verheiratet mit Emmons Cole CRAM.

Sie haben geheiratet am 15. September 1895 in Portage County, Wisconsin.


Kind(er):

  1. Ava Bernice CRAM  1897-????
  2. Eunice Emma CRAM  ± 1899-1920
  3. Ira CRAM  ± 1899-????
  4. Erma CRAM  ± 1901-
  5. Vernon CRAM  1904-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lizzie Louise GRIBNER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lizzie Louise GRIBNER

Lizzie Louise GRIBNER
± 1877-1961

1895
Eunice Emma CRAM
± 1899-1920
Ira CRAM
± 1899-????
Erma CRAM
± 1901-????
Vernon CRAM
1904-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5364
  2. Oregon, Death Index, 1898-2008, Ancestry.com, Oregon State Library; Oregon Death Index 1931-1941
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: West Chiloquin, Klamath, Oregon; Roll: 1945; Page: 9A; Enumeration District: 0062; FHL microfilm: 2341679
  4. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Glasgow School District, Valley, Montana; Roll: T624_837; Page: 7B; Enumeration District: 0233; FHL microfilm: 1374850
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: School District 13, Valley, Montana; Roll: T625_978; Page: 7A; Enumeration District: 230
  7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1895 war um die 14,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 10. April 1961 lag zwischen 4,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
    • 28. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Deutschland-Fernsehen GmbH für verfassungswidrig, weil der Bund in Kompetenzen der Länder eingreife, und beendet damit Konrad Adenauers Projekt eines privaten Fernsehsenders.
    • 27. April » Sierra Leone erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien, verbleibt jedoch im Commonwealth of Nations. Milton Margai wird erster Premierminister.
    • 12. Juni » In der so genannten „Bozener Feuernacht“ verübt eine Gruppierung namens Befreiungsausschuss Südtirol Sprengstoffanschläge auf mehrere Strommasten in Südtirol.
    • 23. Juni » Der Antarktis-Vertrag, mit dem eine militärische Nutzung der Antarktis ausgeschlossen wird, tritt in Kraft.
    • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GRIBNER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRIBNER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRIBNER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRIBNER (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6752.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Lizzie Louise GRIBNER (± 1877-1961)".