Andorfer Family Tree » Bertha M DEBELL (1903-1979)

Persönliche Daten Bertha M DEBELL 

Quelle 1

Familie von Bertha M DEBELL

Sie ist verheiratet mit Ferdinand William CRAM.

Sie haben geheiratet nach 1920 in USA.


Kind(er):

  1. Beverly Mary CRAM  1922-1988
  2. Ferdinand CRAM  1923-2012
  3. Alfred Edward CRAM  1926-1998
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Joseph J CRAM  1928-2010
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Edward CRAM  1939-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha M DEBELL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha M DEBELL

Bertha M DEBELL
1903-1979

> 1920
Joseph J CRAM
1928-2010
Edward CRAM
1939-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5720
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East St Louis Ward 4, Saint Clair, Illinois; Roll: T624_322; Page: 3A; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1374335
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: East St Louis, St Clair, Illinois; Roll: T627_881; Page: 10A; Enumeration District: 82-85
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East St Louis Ward 4, St Clair, Illinois; Roll: T625_404; Page: 3B; Enumeration District: 151
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: East St Louis, St. Clair, Illinois; Roll: 556; Page: 16B; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 2340291
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 345-24-8537; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951
  7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1903 lag zwischen 10,6 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (38%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1979 lag zwischen 16,6 °C und 29,9 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 17,4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 28. Mai » Der Beitrittsvertrag mit Griechenland zur europäischen Gemeinschaft (EG) wird unterzeichnet.
    • 1. August » Die am 1. Januar 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen als kreisfreie Stadt durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden (unter anderem Gießen und Wetzlar) gebildete Stadt Lahn wird wieder aufgelöst.
    • 7. Oktober » Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
    • 25. Oktober » Der letzte aus Holz gebaute Sendeturm der DDR in Golm wird wegen Baufälligkeit gesprengt.
    • 18. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen nimmt das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women – CEDAW) an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DEBELL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEBELL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEBELL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEBELL (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5928.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Bertha M DEBELL (1903-1979)".