Andorfer Family Tree » Paul Earl HITCHCOCK (1894-1973)

Persönliche Daten Paul Earl HITCHCOCK 

Quelle 1

Familie von Paul Earl HITCHCOCK

Er ist verheiratet mit Katherine Louise CRAM.

Sie haben geheiratet am 29. November 1917 in Colrain, Franklin, Massachusetts, USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 4, 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Earl HITCHCOCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5635
  2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Hampden; Roll: 1674437; Draft Board: 2
  3. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com
  4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Massachusetts; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2090
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Springfield Ward 5, Hampden, Massachusetts; Roll: T625_703; Page: 6B; Enumeration District: 139
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 026-10-2635; Issue State: Massachusetts; Issue Date: Before 1951
  9. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: A family history : recording the ancestors of Russell Snow Hitchcock : this includes the ancestral
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Springfield Ward 5, Hampden, Massachusetts; Roll: 652; Page: 5A; Enumeration District: 0585; FHL microfilm: 1240652
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Springfield Ward 5, Hampden, Massachusetts; Roll: T624_592; Page: 6B; Enumeration District: 0625; FHL microfilm: 1374605
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Springfield, Hampden, Massachusetts; Roll: T627_1709; Page: 9B; Enumeration District: 22-94
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Keene, Cheshire, New Hampshire; Roll: 1299; Page: 13A; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 2341034
  14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1894 war um die -0,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1973 lag zwischen 5,4 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Washington, D.C. wird die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) zum Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten unterschrieben. Das von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources erarbeitete Abkommen will vor allem den Handel mit Wildtieren und den aus ihnen gewonnenen Teilen unterbinden.
    • 15. März » Mit der Uraufführung des Erotikstreifens Liebesgrüße aus der Lederhose wird das Genre der Lederhosenfilme begründet.
    • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
    • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
    • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
    • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HITCHCOCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HITCHCOCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HITCHCOCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HITCHCOCK (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5926.php : abgerufen 6. August 2025), "Paul Earl HITCHCOCK (1894-1973)".