Andorfer Family Tree » Mark William CRAM (1882-1975)

Persönliche Daten Mark William CRAM 

Quelle 1

Familie von Mark William CRAM

Er ist verheiratet mit Rose Mariah STONEY.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1904 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah, USA, er war 22 Jahre alt.Quellen 4, 13, 32, 33


Kind(er):

  1. Urna CRAM  1905-1967
  2. Larue CRAM  1907-1931
  3. Revo CRAM  1910-2002
  4. Fay CRAM  1913-1980
  5. Marva CRAM  1915-1979

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mark William CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mark William CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mark William CRAM

Mark William CRAM
1882-1975

1904
Urna CRAM
1905-1967
Larue CRAM
1907-1931
Revo CRAM
1910-2002
Fay CRAM
1913-1980
Marva CRAM
1915-1979

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6074
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ogden Ward 2, Weber, Utah; Roll: T625_1869; Page: 5A; Enumeration District: 156
    3. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147
    4. Utah, Select Marriages, 1887-1966, Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 561-32-6672; Issue State: California; Issue Date: Before 1951
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Sacramento, Sacramento, California; Roll: T627_286; Page: 1A; Enumeration District: 34-131A
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Snowflake, Navajo, Arizona; Roll: T624_41; Page: 1B; Enumeration District: 0088; FHL microfilm: 1374054
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Draper, Salt Lake, Utah; Roll: 1685; Page: 6A; Enumeration District: 0060; FHL microfilm: 1241685
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sacramento, Sacramento, California; Roll: 187; Page: 5B; Enumeration District: 0095; FHL microfilm: 2339922
    10. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1882; Birth city: Kanab; Birth state: UT
    11. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Utah; Registration County: Salt Lake; Roll: 1983911; Draft Board: 1
    12. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1975-08-29
    13. Utah, Select County Marriages, 1887-1937, Ancestry.com
    14. Navajo County, Arizona Census, 1910, Navajo County Genealogical Society
    15. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    16. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    17. Web: Western States Marriage Index, 1809-2011, Ancestry.com
    18. Utah, Select Marriage Index, 1887-1985, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1882 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1904 lag zwischen 11,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
      • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
      • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • Die Temperatur am 29. August 1975 lag zwischen 12,9 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch in Österreich.
      • 14. Juni » Chris Evert gewinnt gegen Martina Navratilova die French Open in Paris.
      • 25. Juni » Auf Betreiben von Premierministerin Indira Gandhi wird in Indien ein nationaler Ausnahmezustand ausgerufen. Er dauert bis zum 21. März 1977.
      • 15. Juli » Das erste gemeinsame Raumfahrtunternehmen der USA und der Sowjetunion, das Apollo-Sojus-Test-Projekt (ASTP), wird gestartet.
      • 17. Juli » Im Rahmen des Apollo-Sojus-Test-Projekts kommt es zum ersten und einzigen Docking eines US-amerikanischen Apollo-Raumschiffs mit einem sowjetischen Sojus-Raumschiff.
      • 7. Dezember » Einheiten der indonesischen Armee besetzen Osttimor, neun Tage nach dessen Unabhängigkeitserklärung von Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5810.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Mark William CRAM (1882-1975)".