Andorfer Family Tree » Charles Burton DODD (1901-1970)

Persönliche Daten Charles Burton DODD 

Quelle 1

Familie von Charles Burton DODD

Er ist verheiratet mit Lila Hellen CRAM.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1925 in South Bend, St Joseph, Indiana, USA, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Burton DODD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4305
  2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 364-22-5501; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951
  3. Web: Indiana and Michigan, Michiana Genealogical Cemetery Index, 1800-2010, Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dowagiac, Cass, Michigan; Roll: 979; Page: 16B; Enumeration District: 0002; FHL microfilm: 2340714
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Dowagiac Ward 1, Cass, Michigan; Roll: T624_640; Page: 13B; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 1374653
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Dowagiac, Cass, Michigan; Roll: T627_1738; Page: 6A; Enumeration District: 14-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1901 lag zwischen 5,9 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
  • Die Temperatur am 9. April 1970 lag zwischen -3.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Aufgrund einer Bombenexplosion kurz nach dem Start stürzt ein Passagierflugzeug der Swissair, unterwegs von Zürich nach Tel Aviv, ab. 47 Menschen kommen bei dem Anschlag ums Leben, der eigentlich einem El-Al-Flug gegolten hat. Am gleichen Tag explodiert eine Bombe in einer Austrian Airlines-Maschine auf dem Weg von Frankfurt nach Wien, die jedoch sicher wieder in Frankfurt landen kann.
    • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
    • 12. August » Entspannungspolitik der Ära Brandt: Mit dem Moskauer Vertrag wird der erste der Ostverträge unterzeichnet.
    • 7. Oktober » An der Deutschen Oper Berlin wird das Ballett Die Vogelscheuchen von Günter Grass (Libretto) und Marcel Luipart uraufgeführt.
    • 30. November » Die Republik Südjemen wird in Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.
    • 19. Dezember » Kurt Cannon fliegt mit 355,5km/h neuen Weltrekord für Hubschrauber mit seinem Sikorsky S-67 Blackhawk.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1965 » Albert Meyer, US-amerikanischer Priester und Theologe, Erzbischof von Chicago und Kardinal
  • 1968 » Zofia Kossak-Szczucka, polnische Schriftstellerin, Widerstandskämpferin und Initiatorin der Żegota
  • 1970 » Rudolf Arzinger, deutscher Völkerrechtler und Jurist
  • 1971 » Luigi Piotti, italienischer Autorennfahrer
  • 1972 » John S. Battle, US-amerikanischer Politiker
  • 1976 » Phil Ochs, US-amerikanischer Sänger

Über den Familiennamen DODD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DODD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DODD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DODD (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5641.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Charles Burton DODD (1901-1970)".