Andorfer Family Tree » Effie Violet WILSON (1876-1958)

Persönliche Daten Effie Violet WILSON 

Quelle 1

Familie von Effie Violet WILSON

Sie ist verheiratet mit Albert Irvin CRAM.

Sie haben geheiratet am 1. September 1897 in Ballagh, Nebraska, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.Quellen 10, 21


Kind(er):

  1. Bessie Iola CRAM  1898-1943
  2. Jay Irvin CRAM  1900-1905
  3. Roy S CRAM  1903-1989 
  4. Honor Elva CRAM  1906-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Effie Violet WILSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Effie Violet WILSON

Effie Violet WILSON
1876-1958

1897
Roy S CRAM
1903-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4680
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Dallas, Marion, Iowa; Roll: 354; Family History Film: 1254354; Page: 617B; Enumeration District: 123
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Burwell, Garfield, Nebraska; Roll: T625_991; Page: 15B; Enumeration District: 127
  4. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Burwell, Garfield, Nebraska; Roll: 1281; Page: 8B; Enumeration District: 0002; FHL microfilm: 2341016
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Burwell, Garfield, Nebraska; Roll: T627_2247; Page: 12A; Enumeration District: 36-2
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rockford, Garfield, Nebraska; Roll: T624_847; Page: 4B; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1374860
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lick Creek, Davis, Iowa; Roll: 427; Page: 12B; Enumeration District: 0007; FHL microfilm: 1240427
  10. Nebraska, Marriage Records, 1855-1908, Ancestry.com, Library and Archives of the Nebraska State Historical Society; Lincoln, Nebraska
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Rockford, Garfield, Nebraska; Roll: 928; Page: 1A; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 1240928

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1876 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
  • Die Temperatur am 1. September 1897 war um die 17,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1958 lag zwischen 4,2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 11,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
    • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
    • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
    • 20. September » Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur im Museum von Marie Tussaud in London ausgestellt.
    • 4. Oktober » Frankreich gibt sich eine neue Verfassung (Fünfte Französische Republik).
    • 8. Oktober » In Stockholm wird vom Arzt Åke Senning einem Menschen der erste Herzschrittmacher eingepflanzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
  • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
  • 1875 » Paul Löbe, deutscher Politiker, MdR, Reichstagspräsident, MdB
  • 1879 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1879 » Paul Corder, britischer Komponist
  • 1880 » Bruno Barilli, italienischer Komponist, Journalist und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WILSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WILSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WILSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WILSON (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5333.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Effie Violet WILSON (1876-1958)".