Andorfer Family Tree » Maude LYNN (1882-1969)

Persönliche Daten Maude LYNN 

Quelle 1

Familie von Maude LYNN

Sie ist verheiratet mit Alexander CRAM.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in Iroquois, Illinois, USA, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Eunice CRAM  ± 1906-
  2. Viola G CRAM  1909-1996

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maude LYNN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maude LYNN

Maude LYNN
1882-1969

1904

Alexander CRAM
± 1873-1969

Eunice CRAM
± 1906-????
Viola G CRAM
1909-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3836
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Middleport, Iroquois, Illinois; Roll: T625_372; Page: 20B; Enumeration District: 86
  3. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 267-02-7998; Issue State: Florida; Issue Date: 1966
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: T627_1002; Page: 11B; Enumeration District: 103-2534
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Martinton, Iroquois, Illinois; Roll: 307; Page: 13A; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 1240307
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Middleport, Iroquois, Illinois; Roll: 520; Page: 2A; Enumeration District: 0033; FHL microfilm: 2340255
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1882 war um die -2.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger
  • 1883 » Hermann Höpker-Aschoff, deutscher Politiker und Verfassungsgerichtspräsident
  • 1883 » Oskar von Hindenburg, deutscher General, Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg
  • 1884 » Edgar Haßmann, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer
  • 1884 » Theodor Heuss, deutscher Politikwissenschaftler, Politiker, MdB, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Über den Familiennamen LYNN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LYNN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LYNN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LYNN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5291.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maude LYNN (1882-1969)".