Andorfer Family Tree » Pearl Leona LAMB (1896-1974)

Persönliche Daten Pearl Leona LAMB 

Quelle 1

Familie von Pearl Leona LAMB

Sie ist verheiratet mit Leroy Leslie CRAM.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1918 in Idaho, sie war 22 Jahre alt.Quellen 3, 20, 21


Kind(er):

  1. Ervin Leslie CRAM  1919-1986 
  2. Ralph Leroy CRAM  1922-2000
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pearl Leona LAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pearl Leona LAMB

Pearl Leona LAMB
1896-1974

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6037
  2. Washington, Birth Records, 1870-1935, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Births, 1891-1919; Film Info: Various county birth registers. Microfilm
  3. Idaho, Select Marriages, 1878-1898; 1903-1942, Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 538-05-6214; Issue State: Washington; Issue Date: Before 1951
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Spring Valley, Stevens, Washington; Roll: 1752; Page: 16B; Enumeration District: 0079; FHL microfilm: 1241752
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Stites, Idaho, Idaho; Roll: T624_224; Page: 5A; Enumeration District: 0156; FHL microfilm: 1374237
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rainbow, Cowlitz, Washington; Roll: T627_4337; Page: 2A; Enumeration District: 8-40
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Longview, Cowlitz, Washington; Roll: 2487; Page: 6B; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 2342221
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. Washington, King County Delayed Births, 1869-1950, Ancestry.com
  11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  12. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
  13. Idaho, Marriage Records, 1863-1966, Ancestry.com, Upper Snake River Family History Center and Ricks College; Rexburg, Idaho; Idaho Marriages, 1842-1996
  14. Web: Western States Marriage Index, 1809-2011, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1896 war um die 0.9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1918 lag zwischen 9,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
    • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
    • 12. November » In Wien endet mit der Ausrufung der Republik Deutschösterreich die rund 600-jährige Herrschaft der Habsburger über Österreich.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1974 lag zwischen 9,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Einstein von Paul Dessau mit dem Text von Karl Mickel findet in der Inszenierung von Ruth Berghaus an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • 22. Februar » Samuel Byck versucht, auf dem Baltimore-Washington International Airport ein Flugzeug zu entführen, um es ins Weiße Haus zu lenken und US-Präsident Richard Nixon zu ermorden. Bei dem Versuch werden ein Flughafenmitarbeiter und ein Pilot getötet, ehe Byck während der Erstürmung der Maschine durch die Polizei Selbstmord begeht.
    • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
    • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LAMB

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAMB.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAMB.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAMB (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5164.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Pearl Leona LAMB (1896-1974)".