Andorfer Family Tree » Lucille M BRECHT (1891-1969)

Persönliche Daten Lucille M BRECHT 

Quelle 1

Familie von Lucille M BRECHT

Sie ist verheiratet mit Alfred Dickinson CRAM.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in Washington, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gordon Sidney CRAM  1918-1995
  2. Marda Irene CRAM  1920-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille M BRECHT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille M BRECHT

Lucille M BRECHT
1891-1969

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6493
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Walla Walla, Walla Walla, Washington; Roll: 2523; Page: 1B; Enumeration District: 0028; FHL microfilm: 2342257
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  4. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Center, Emmet, Iowa; Roll: 431; Page: 4A; Enumeration District: 0074; FHL microfilm: 1240431
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Walla Walla Ward 4, Walla Walla, Washington; Roll: T624_1673; Page: 4B; Enumeration District: 0253; FHL microfilm: 1375686
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Walla Walla, Walla Walla, Washington; Roll: T627_4367; Page: 3A; Enumeration District: 36-5
  8. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1969-07-26
  9. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 538-20-2264; Issue State: Washington; Issue Date: Before 1951
  11. Iowa, State Census, 1895, Ancestry.com
  12. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1891 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 26. Juli 1969 lag zwischen 16,8 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » The Beatles spielen auf dem Dach der Apple-Studios in der Savile Row in London ihr letztes Live-Konzert. Wegen eines drohenden Verkehrschaos muss das Konzert nach 42 Minuten abgebrochen werden.
    • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
    • 27. April » Die chinesische Volksbefreiungsarmee löst auf Beschluss des 9. Parteitags der Chinesischen Kommunistischen Partei die marodierenden Roten Garden auf und beendet damit die Kulturrevolution in der Volksrepublik China.
    • 20. Mai » Nach zehn Tagen endet die Schlacht am Hamburger Hill im Vietnamkrieg. Die US-Armee bezahlt die Eroberung des strategisch praktisch wertlosen Hügels mit schweren eigenen Verlusten durch den Mörserbeschuss durch die Vietnamesische Volksarmee.
    • 8. August » Die Genossenschaft Deutscher Brunnen beschließt die Einführung einer neuen Mehrwegflasche für Mineralwasser, die vom Industriedesigner Günter Kupetz entworfene sogenannte Normbrunnenflasche.
    • 3. Oktober » Der Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds beschließt die Einführung von Sonderziehungsrechten als künstliche Währung ins internationale Finanzsystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BRECHT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRECHT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRECHT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRECHT (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5133.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lucille M BRECHT (1891-1969)".