Andorfer Family Tree » Chauncey Enos CRAM (1877-1941)

Persönliche Daten Chauncey Enos CRAM 

Quelle 1

Familie von Chauncey Enos CRAM

Er ist verheiratet mit Lois Mary KINGSLEY.

Sie haben geheiratet am 15. September 1900 in Penawawa, Whitman, Washington, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Goldie Irene CRAM  1901-1927
  2. Hazel Sylvia CRAM  1904-1983
  3. Lola Mae CRAM  1906-1999
  4. Georgian E CRAM  1910-2003
  5. Velma B CRAM  1913-2012
  6. Clarence Carl CRAM  1917-2012
  7. Beulah Mary CRAM  1919-2016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Chauncey Enos CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Chauncey Enos CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Chauncey Enos CRAM

Chauncey Enos CRAM
1877-1941

1900
Lola Mae CRAM
1906-1999
Velma B CRAM
1913-2012

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3702
    2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Washington; Registration County: Whitman; Roll: 1992258
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Penawawa, Whitman, Washington; Roll: 1398; Family History Film: 1255398; Page: 380A; Enumeration District: 058
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Penawawa, Whitman, Washington; Roll: T624_1675; Page: 6B; Enumeration District: 0274; FHL microfilm: 1375688
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Penawawa, Whitman, Washington; Roll: 1754; Page: 13A; Enumeration District: 0102; FHL microfilm: 1241754
    6. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Penawawa, Whitman, Washington; Roll: T627_4370; Page: 1B; Enumeration District: 38-19
    8. Washington, Deaths, 1883-1960, Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hay, Whitman, Washington; Roll: 2523; Page: 1A; Enumeration District: 0060; FHL microfilm: 2342257
    11. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com
    12. Washington State and Territorial Censuses, 1857-1892, Ancestry.com
    13. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Marriage Returns; Collection Title: Washington Marriage Records, 1854-2013

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1900 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
      • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
      • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1941 lag zwischen 11,9 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
      • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
      • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
      • 24. Mai » Im Rahmen des Unternehmens Rheinübung kommt es in der Dänemarkstraße zum Seegefecht zwischen der HMS Hood und der HMS Prince of Wales auf britischer und der Bismarck und der Prinz Eugen auf deutscher Seite. Die Hood wird binnen weniger Minuten versenkt und die Prince of Wales schwer beschädigt. Großbritannien bietet in der Folge fast die gesamte Home Fleet auf, um die ebenfalls beschädigte Bismarck zu versenken.
      • 13. September » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Richard With wird an der Küste der nordnorwegischen Finnmark von dem britischen U-Boot Tigris versenkt. 99 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5092.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Chauncey Enos CRAM (1877-1941)".