Andorfer Family Tree » Charles M HOBART (1847-1921)

Persönliche Daten Charles M HOBART 

Quelle 1

Familie von Charles M HOBART

Er ist verheiratet mit Jennie T CRAM.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1876 in Marseilles, La Salle, Illinois, er war 29 Jahre alt.Quellen 5, 18

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles M HOBART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5323
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Omaha Ward 10, Douglas, Nebraska; Roll: T625_990; Page: 2A; Enumeration District: 115
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Marseilles, La Salle, Illinois; Roll: 224; Family History Film: 1254224; Page: 676D; Enumeration District: 088
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Omaha Ward 9, Douglas, Nebraska; Roll: T624_844; Page: 18A; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1374857
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Omaha Ward 9, Douglas, Nebraska; Roll: 925; Page: 9B; Enumeration District: 0096; FHL microfilm: 1240925
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Rutland, LaSalle, Illinois; Roll: M653_196; Page: 207; Family History Library Film: 803196
  7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Rutland, La Salle, Illinois; Roll: M593_244; Page: 696B; Family History Library Film: 545743
  8. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_49; Roll Number: 49
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1921 lag zwischen 2,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOBART

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOBART.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOBART.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOBART (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5067.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Charles M HOBART (1847-1921)".