Andorfer Family Tree » Herbert Lawrence KUHNKE (1928-2009)

Persönliche Daten Herbert Lawrence KUHNKE 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Herbert Lawrence KUHNKE

Er ist verheiratet mit Dolores Elinor LONG.

Sie haben geheiratet am 9. August 1958 in Los Angeles, California, USA, er war 30 Jahre alt.Quellen 7, 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herbert Lawrence KUHNKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herbert Lawrence KUHNKE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herbert Lawrence KUHNKE

Annie MURPHY
1895-1966

Herbert Lawrence KUHNKE
1928-2009

1958

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4610
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3087
    3. U.S., Obituary Collection, 1930-2018, Ancestry.com, Publication: San Bernardino County Sun; Publication Date: 07/ 29/ 2009; Publication Place: San Bernardino, California, USA; URL: http://www.legacy.com/sbsun/Obituaries.asp?Page=LifeStory&PersonID=130554570 / Ancestry.com
    4. U.S. Marine Corps Muster Rolls, 1798-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rockville, Tolland, Connecticut; Roll: m-t0627-00527; Page: 2A; Enumeration District: 7-27 / Ancestry.com
    7. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Vernon, Tolland, Connecticut; Page: 4A; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 2340019 / Ancestry.com
    9. New York, Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1945; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 6918; Line: 23; Page Number: 159 / Ancestry.com
    10. California, Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Crew Lists of Vessels Arriving at San Francisco; NAI Number: 4482913; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
    11. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    14. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1945; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 6918; Line: 23; Page Number: 159
    16. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com
    17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rockville, Tolland, Connecticut; Roll: T627_527; Page: 2A; Enumeration District: 7-27
    18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Vernon, Tolland, Connecticut; Roll: 284; Page: 4A; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 2340019
    19. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
    20. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    21. California, Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Crew Lists of Vessels Arriving at San Francisco; NAI Number: 4482913; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85
    22. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1928 lag zwischen 16,1 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. August 1958 lag zwischen 13,3 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Am Stadttheater in Basel wird die Burleske Oper Titus Feuerfuchs oder Liebe, Tücke und Perücke von Heinrich Sutermeister, basierend auf der Posse mit Gesang Der Talisman von Johann Nestroy, uraufgeführt.
      • 14. April » Der sowjetische Satellit Sputnik II, der die Hündin Laika in die Erdumlaufbahn gebracht hat, verglüht nach 162 Tagen im All in der Erdatmosphäre.
      • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
      • 11. Oktober » Die NASA startet mit Pioneer 1 die erste unbemannte Mondsonde, wobei die Sonde allerdings die Erdanziehungskraft nicht überwinden kann.
      • 26. Oktober » Bei einem Konzert von Bill Haley kommt es in West-Berlin zu Krawallen: Die Stühle und Fenster werden zerbrochen und die Polizei räumt die Halle gewaltsam.
      • 14. Dezember » Eine sowjetische Antarktisexpedition erreicht im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres als erste den Südpol der Unzugänglichkeit und richtet dort eine Forschungsstation ein, die bis zum 26. Dezember betrieben wird.
    • Die Temperatur am 25. Juli 2009 lag zwischen 11,4 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Bei der Europawahl, die in manchen Mitgliedsländern schon am 4. Juni begonnen hat, geht die konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten (EVP-ED) als stärkste Fraktion hervor, die europäischen Sozialdemokraten müssen Verluste hinnehmen.
      • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 10. Juli » Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
      • 8. August » Der Taifun Morakot erreicht die Insel Taiwan und kostet dort über 100 Menschen das Leben, nachdem er in den Tagen zuvor bereits Tote und schwere Zerstörungen in Japan und auf den Philippinen verursacht hat.
      • 27. September » Angela Merkel gewinnt die 17. Bundestagswahl gegen Frank-Walter Steinmeier und wird Bundeskanzlerin einer schwarz-gelben Regierung.
      • 25. Dezember » Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab versucht, den Northwest-Airlines-Flug 253 auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung durch Entzünden von Sprengstoff terroristisch zu beenden. Der Täter wird von Passagieren überwältigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KUHNKE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUHNKE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUHNKE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUHNKE (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4610.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Herbert Lawrence KUHNKE (1928-2009)".