Andorfer Family Tree » Frank H HOMA (1912-2013)

Persönliche Daten Frank H HOMA 

Quellen 1, 2

Familie von Frank H HOMA

Er ist verheiratet mit Ethel Marie OCHSENKNECHT.

Sie haben geheiratet am 11. März 1944, er war 31 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank H HOMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3390
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4568
    / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Missouri; Issue Date: Before 1951
  4. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
  5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 12, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_954; Page: 8A; Enumeration District: 240
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St. Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1233; Page: 13A; Enumeration District: 0453; FHL microfilm: 2340968
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Novato, Marin, California; Roll: T627_261; Page: 14A; Enumeration District: 21-2
  10. U.S. World War II Navy Muster Rolls, 1938-1949, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, United States; Muster Rolls of U.S. Navy Ships, Stations, and Other Naval Activities, 01/01/1939 - 01/01/1949; Record Group: 24, Records of the Bureau of Naval Personnel, 1798 - 2007; Series ARC I
  11. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 06/ 30/ 2013; Publication Place: Chesterfield, Missouri, USA; Web edition: http://www.legacy.com/obituaries/stltoday/obituary.aspx?n=frank-h-homa&pid=165590378

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1912 lag zwischen 0,8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
    • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
    • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
  • Die Temperatur am 29. Juni 2013 lag zwischen 7,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Papst Benedikt XVI. verkündet seinen Rücktritt als Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche für den 28. Februar.
    • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
    • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
    • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOMA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOMA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOMA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOMA (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4568.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Frank H HOMA (1912-2013)".