Andorfer Family Tree » Dale Walter BUCHOLTZ (1927-1996)

Persönliche Daten Dale Walter BUCHOLTZ 

Quellen 1, 2

Familie von Dale Walter BUCHOLTZ

Er ist verheiratet mit Adeline Loretta KUHNKE.

Sie haben geheiratet rund Juni 1952.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dale Walter BUCHOLTZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3334
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4226
    / Ancestry.com
  3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
  4. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 389-24-6957; Issue State: Wisconsin; Issue Date: Before 1951
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Bartelme, Shawano, Wisconsin; Roll: m-t0627-04525; Page: 5A; Enumeration District: 58-5
  8. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Herman, Shawano, Wisconsin; Page: 6B; Enumeration District: 0021; FHL microfilm: 2342346
  10. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1927 lag zwischen 13,5 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. August 1996 lag zwischen 16,2 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Eine chinesische Rakete vom Typ Langer Marsch (CZ-3B) gerät beim Start vom Kosmodrom Xichang außer Kontrolle und stürzt in ein nahegelegenes Dorf. Das Ausmaß der Tragödie wird von China geheim gehalten, doch wird geschätzt, dass rund 500 Menschen bei dem Unfall ums Leben kommen.
    • 10. April » Auf der westaustralischen Insel Barrow Island wird – abgesehen von Tornados – mit 408km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
    • 10. Mai » Am Mount Everest werden mehrere kommerzielle Expeditionen mit insgesamt 30 Menschen von einem Wetterumschwung mit Schneesturm überrascht. Bis zum Ende des folgenden Tages kommen insgesamt 8 Menschen bei dem bisher schwersten Unglück am Mount Everest ums Leben. Der überlebende Teilnehmer Jon Krakauer hält die Ereignisse später in dem Buch Into Thin Air fest, in dem er schwere Vorwürfe gegen den Bergführer Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew erhebt, was diesen zu einer Gegendarstellung unter dem Titel Der Gipfel veranlasst.
    • 22. Juni » Die Gipfelkonferenz der Arabischen Liga in Kairo bekräftigt ihren Willen zum Frieden und erteilt Ägypten das Mandat, gegenüber Israel auf Fortsetzung des Friedensprozesses zu drängen.
    • 1. Oktober » Der Internationale Seegerichtshof wird in Hamburg gegründet.
    • 27. Oktober » Mit der Unterzeichnung der entsprechenden Verträge im österreichischen Hainburg wird der Nationalpark Donau-Auen eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1924 » Hugh Gallen, US-amerikanischer Politiker
  • 1925 » Bienvenido Brens, dominikanischer Musiker und Komponist
  • 1925 » Peter Neuhof, deutscher Hörfunk- und Zeitungsjournalist
  • 1928 » Chris Howland, britisch-deutscher Schauspieler und Entertainer
  • 1928 » Egon Reimers, deutscher Theaterschauspieler
  • 1929 » Werner Tübke, deutscher Maler und Grafiker der Leipziger Schule, wichtiger Repräsentant der DDR-Kunst

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BUCHOLTZ

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BUCHOLTZ.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BUCHOLTZ.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BUCHOLTZ (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4226.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Dale Walter BUCHOLTZ (1927-1996)".