Andorfer Family Tree » Adam Joseph FRANCIS (1889-1966)

Persönliche Daten Adam Joseph FRANCIS 

Quelle 1

Familie von Adam Joseph FRANCIS

Er ist verheiratet mit Pearl Avery CRAM.

Sie haben geheiratet am 5. August 1912 in Berwick, St. Mary, Louisiana, USA, er war 22 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Joseph FRANCIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3459
  2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 437-10-9741; Issue State: Louisiana; Issue Date: Before 1951
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Louisiana; Registration County: St Mary; Roll: 1684999
  4. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Louisiana; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Berwick, St Mary, Louisiana; Roll: T625_629; Page: 3B; Enumeration District: 86
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Berwick, St Mary, Louisiana; Roll: 821; Page: 4A; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 2340556
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Berwick, St Mary, Louisiana; Roll: T627_1454; Page: 5B; Enumeration District: 51-20
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Police Jury Ward 6, Saint Mary, Louisiana; Roll: 582; Page: 12A; Enumeration District: 0087; FHL microfilm: 1240582

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1889 war um die 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1966 lag zwischen 0.8 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
    • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
    • 12. August » In der Londoner Braybrook Street werden drei Polizeibeamte getötet, woraufhin eine der größten Fahndungsaktionen in der Geschichte der britischen Polizei beginnt.
    • 18. August » Auf dem Tian’anmen-Platz in Peking versammelt sich eine Million Jugendlicher in der Uniform der chinesischen Volksbefreiungsarmee, um die Kulturrevolution zu feiern.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.
    • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FRANCIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FRANCIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FRANCIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FRANCIS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4137.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Adam Joseph FRANCIS (1889-1966)".