Andorfer Family Tree » Arthur S EDWARDS (1895-1986)

Persönliche Daten Arthur S EDWARDS 

Quelle 1

Familie von Arthur S EDWARDS

Er ist verheiratet mit Rena CRAM.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1919 in Charlevoix, Michigan, USA, er war 24 Jahre alt.Quellen 7, 12, 23

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur S EDWARDS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4138
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Charlevoix, Charlevoix, Michigan; Roll: 706; Page: 23B; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 1240706
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Charlevoix, Charlevoix, Michigan; Roll: T624_641; Page: 1A; Enumeration District: 0021; FHL microfilm: 1374654
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Charlevoix, Charlevoix, Michigan; Roll: T627_1739; Page: 26B; Enumeration District: 15-9
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Charlevoix, Charlevoix, Michigan; Roll: 980; Page: 14B; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 2340715
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Charlevoix, Charlevoix, Michigan; Roll: T625_758; Page: 13A; Enumeration District: 332
  7. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 373-07-9990; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
  11. Michigan, Death Index, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records
  12. Michigan, County Marriages, 1822-1940, Ancestry.com
  13. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Michigan; Registration County: Charlevoix; Roll: 1675131
  14. Web: Charlevoix County, Michigan, Death Index, 1868-2010, Ancestry.com
  15. Web: Charlevoix County, Michigan, Marriage Index, 1868-2010, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1895 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1986 lag zwischen 4,3 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Die Polizei schließt den Hamburger Kessel. Die Aktion zählt zu den am meisten kritisierten Polizeieinsätzen in der Bundesrepublik Deutschland.
    • 26. Juli » Das fünfte Anti-WAAhnsinns-Festival in Burglengenfeld zur Unterstützung der Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird eröffnet. Mit 100.000 Besuchern und Besucherinnen an zwei Tagen wird es zum bis dahin größten Rockkonzert in Deutschland.
    • 6. Oktober » K-219, ein Unterseeboot der sowjetischen Yankee-I-Klasse (sowjetischer Name: Projekt 667A oder Navaga-Klasse) sinkt im Atlantischen Ozean, nachdem es wegen der Explosion einer seiner Raketen seit dem 3. Oktober an der Oberfläche getrieben hat. Der Großteil der Mannschaft kann gerettet werden.
    • 6. Oktober » Mit hr4 geht das vierte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
    • 1. November » In Afghanistan verliert Babrak Karmal auch das Amt des Präsidenten des Revolutionsrates und damit seine Funktion als Staatsoberhaupt.
    • 1. Dezember » In Paris wird das von einem Bahnhof in ein Kunstmuseum umgebaute Musée d’Orsay eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen EDWARDS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen EDWARDS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über EDWARDS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen EDWARDS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4110.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Arthur S EDWARDS (1895-1986)".