Andorfer Family Tree » Sarah Minerva JONES (1829-????)

Persönliche Daten Sarah Minerva JONES 

Quelle 1

Familie von Sarah Minerva JONES

Sie ist verheiratet mit Charles CRAM.

Sie haben geheiratet im Jahr 1850, sie war 20 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Ezra CRAM  ± 1850-> 1860
  2. James Monroe CRAM  1854-1932 
  3. John W CRAM  1861-1929
  4. Charles W CRAM  1864-1930 
  5. Lillian CRAM  ± 1865-1918
  6. Fred E CRAM  1869-1931 
  7. Mary CRAM  1871-1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Minerva JONES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Minerva JONES

Sarah Minerva JONES
1829-????

1850

Charles CRAM
1826-1907

Ezra CRAM
± 1850-> 1860
John W CRAM
1861-1929
Lillian CRAM
± 1865-1918
Fred E CRAM
1869-1931
Mary CRAM
1871-1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2303
  2. New York, State Census, 1892, Ancestry.com
  3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: M432_503; Page: 183B; Image: 381
  4. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 01; Assembly District: 01; City: Keene; County: Essex; Page: 02
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: 832; Family History Film: 1254832; Page: 140C; Enumeration District: 050
  6. New York, State Census, 1855, Ancestry.com
  7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: M593_936; Page: 144B; Family History Library Film: 552435
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kerne, Essex, New York; Roll: T625_1111; Page: 1A; Enumeration District: 48
  10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: M653_753; Page: 314; Family History Library Film: 803753
  11. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Keene; County: Essex; Page: 3
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: T624_934; Page: 1B; Enumeration District: 0047; FHL microfilm: 1374947
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: 1035; Page: 3-73B; Enumeration District: 0040; FHL microfilm: 1241035

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1829 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
    • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen JONES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JONES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JONES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JONES (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3777.php : abgerufen 5. August 2025), "Sarah Minerva JONES (1829-????)".