Andorfer Family Tree » Elnora HALE (1870-1967)

Persönliche Daten Elnora HALE 

Quelle 1

Familie von Elnora HALE

Sie ist verheiratet mit Franklin Charles CRAM.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889 in Jay, Essex, New York, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Ethel CRAM  1890-1929 
  2. Sidney Amos CRAM  1891-1981
  3. Daisy E CRAM  1893-1994
  4. Evelina CRAM  1894-1982
  5. Lucy R CRAM  1896-1994
  6. Katherine May CRAM  1899-1991
  7. Ruth F CRAM  1901-1991
  8. Beatrice CRAM  1903-1993
  9. Frances M CRAM  1908-2001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elnora HALE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elnora HALE

Elnora HALE
1870-1967

1889
Ethel CRAM
1890-1929
Daisy E CRAM
1893-1994
Evelina CRAM
1894-1982
Lucy R CRAM
1896-1994
Ruth F CRAM
1901-1991
Beatrice CRAM
1903-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2507
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jay, Essex, New York; Roll: T625_1111; Page: 8A; Enumeration District: 46
  3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 069-42-3652; Issue State: New York; Issue Date: 1966
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Jay, Essex, New York; Roll: T627_2533; Page: 15B; Enumeration District: 16-9
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: T624_934; Page: 1A; Enumeration District: 0047; FHL microfilm: 1374947
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: 1035; Page: 3-73B; Enumeration District: 0040; FHL microfilm: 1241035
  7. New York, State Census, 1875, Ancestry.com
  8. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Keene; County: Essex; Page: 2
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Jay, Essex, New York; Roll: 1437; Page: 1A; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 2341172
  10. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 01; Assembly District: 01; City: Keene; County: Essex; Page: 02
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Keene, Essex, New York; Roll: 832; Family History Film: 1254832; Page: 140C; Enumeration District: 050
  12. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 01; Assembly District: 01; City: Jay; County: Essex; Page: 11
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1870 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 21. April 1967 lag zwischen 1,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
    • 30. Mai » Mit der Unabhängigkeitsproklamation Biafras von Nigeria beginnt der Biafra-Krieg.
    • 23. Juli » In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
    • 8. August » Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur und die Philippinen gründen die ASEAN. Der Zusammenschluss südostasiatischer Staaten soll wirtschaftlichen Aufschwung, sozialen Fortschritt und politische Stabilität in der Region befördern.
    • 31. Oktober » Nach 107 Jahren laufendem Betrieb zur Steinkohle-Förderung wird die Zeche Shamrock in Herne stillgelegt.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HALE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HALE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HALE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HALE (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3764.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Elnora HALE (1870-1967)".