Andorfer Family Tree » Herman E DOEHLING (1877-1944)

Persönliche Daten Herman E DOEHLING 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Herman E DOEHLING

Er ist verheiratet mit Marie.

Sie haben geheiratet am 6. November 1907 in Shawano, Waushara, Wisconsin, er war 30 Jahre alt.Quelle 20


Kind(er):

  1. Lucille DOEHLING  1912-1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman E DOEHLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman E DOEHLING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman E DOEHLING


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=3740
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2764
    3. Wisconsin, State Censuses, 1855-1905, Ancestry.com., Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Census Year: 1905 / Ancestry.com
    4. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Wisconsin; Registration County: Waupaca; Roll: 1675079 / Ancestry.com
    5. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_71; Roll Number: 71 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Erin, Washington, Wisconsin; Page: 8; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1241821 / Ancestry.com
    7. U.S., Evangelical Lutheran Church in America Church Records, 1781-1969, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church in America Archives; Elk Grove Village, Illinois; Congregational Records / Ancestry.com
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Belle Plaine, Shawano, Wisconsin; Roll: m-t0627-04525; Page: 10A; Enumeration District: 58-6 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clintonville, Waupaca, Wisconsin; Roll: T625_2021; Page: 18B; Enumeration District: 127 / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Matteson, Waupaca, Wisconsin; Page: 8B; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 2342351 / Ancestry.com
    12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clintonville Ward 2, Waupaca, Wisconsin; Roll: T624_1743; Page: 2B; Enumeration District: 0069; FHL microfilm: 1375756 / Ancestry.com
    13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Matteson, Waupaca, Wisconsin; Roll: 2617; Page: 8B; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 2342351
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Erin, Washington, Wisconsin; Roll: 1821; Page: 8B; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1241821
    15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clintonville Ward 2, Waupaca, Wisconsin; Roll: T624_1743; Page: 2B; Enumeration District: 0069; FHL microfilm: 1375756
    16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Belle Plaine, Shawano, Wisconsin; Roll: T627_4525; Page: 10A; Enumeration District: 58-6
    17. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clintonville, Waupaca, Wisconsin; Roll: T625_2021; Page: 18B; Enumeration District: 127
    18. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    19. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
    20. U.S., Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1826-1940, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church of America, Chicago, Illinois
    21. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Wisconsin; Registration County: Waupaca; Roll: 1675079
    22. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_71; Roll Number: 71
    23. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1877 war um die 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 6. November 1907 lag zwischen -1.3 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 17. November 1944 lag zwischen 0,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 30,5 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
      • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
      • 25. Juli » Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der US-amerikanischen Alliierten aus ihrem Brückenkopf in der Normandie.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 27. November » Bei Burton upon Trent explodiert das Munitionslager Fauld der Royal Air Force.
      • 17. Dezember » Am zweiten Tag der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg ermorden deutsche SS-Soldaten etwa 80 amerikanische Kriegsgefangene im Malmedy-Massaker.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DOEHLING

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOEHLING.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOEHLING.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOEHLING (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3740.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Herman E DOEHLING (1877-1944)".