Andorfer Family Tree » Helen Elizabeth PARMELEE (1849-1930)

Persönliche Daten Helen Elizabeth PARMELEE 

Quelle 1

Familie von Helen Elizabeth PARMELEE

Sie ist verheiratet mit Royce Jones CRAM.

Sie haben geheiratet am 25. März 1875, sie war 26 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Helen Marion CRAM  1876-1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Elizabeth PARMELEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Elizabeth PARMELEE

Helen Elizabeth PARMELEE
1849-1930

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3592
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Buffalo Ward 11, Erie, New York; Roll: M593_935; Page: 601A; Family History Library Film: 552434
  3. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Buffalo Ward 11, Erie, New York; Roll: M653_749; Page: 98; Family History Library Film: 803749
  4. New York, State Census, 1855, Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Detroit Ward 2, Wayne, Michigan; Roll: T624_680; Page: 2B; Enumeration District: 0032; FHL microfilm: 1374693
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Detroit Ward 2, Wayne, Michigan; Roll: 747; Page: 3B; Enumeration District: 0019; FHL microfilm: 1240747
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: 612; Family History Film: 1254612; Page: 238B; Enumeration District: 280
  8. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Buffalo Ward 2, Erie, New York; Roll: M432_501; Page: 153A; Image: 313
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: West Goshen, Chester, Pennsylvania; Roll: T625_1551; Page: 12B; Enumeration District: 102

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1875 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1930 lag zwischen 8,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 18. Mai » Auf einer in Korneuburg abgehaltenen Generalversammlung des Heimatschutzverbandes Niederösterreich schwören die anwesenden Heimwehrmänner und sonstigen Delegierten auf das vom Heimwehrbundesführer Richard Steidle verlesene Gelöbnis, den so genannten Korneuburger Eid, und legen damit ein offenes Bekenntnis zum Faschismus ab. Auch der spätere Bundeskanzler Julius Raab ist bei dieser Eidesleistung anwesend.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
    • 9. November » Bei der letzten österreichischen Nationalratswahl der Ersten Republik werden die Sozialdemokraten stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PARMELEE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PARMELEE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PARMELEE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PARMELEE (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3566.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Helen Elizabeth PARMELEE (1849-1930)".