Andorfer Family Tree » James Ray MOSS (1899-1972)

Persönliche Daten James Ray MOSS 

Quelle 1

Familie von James Ray MOSS

Er ist verheiratet mit Anna Charlotte CRAM.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1919 in MT. Sterling, Montgomery, Kentucky, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Ray MOSS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3549
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Dayton, Montgomery, Ohio; Roll: T627_3253; Page: 15A; Enumeration District: 94-82
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Magisterial District 4, Montgomery, Kentucky; Roll: 545; Page: 21A; Enumeration District: 0068; FHL microfilm: 1240545
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Camargo, Montgomery, Kentucky; Roll: T624_496; Page: 9A; Enumeration District: 0138; FHL microfilm: 1374509
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dayton, Montgomery, Ohio; Roll: 1852; Page: 6B; Enumeration District: 0037; FHL microfilm: 2341586
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Camargo, Montgomery, Kentucky; Roll: T625_592; Page: 1A; Enumeration District: 192
  8. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 072019; Volume: 21025
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 298-09-0828; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Kentucky; Registration County: Montgomery; Roll: 1653660

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1899 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
    • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
  • Die Temperatur am 2. September 1972 lag zwischen 8,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Ra’s al-Chaima komplettiert als siebtes und letztes Emirat der ehemaligen Trucial States die im Dezember 1971 entstandenen Vereinigten Arabischen Emirate.
    • 15. April » Das Che Guevara gewidmete Oratorium Das Floß der Medusa von Hans Werner Henze wird in Nürnberg szenisch uraufgeführt, nachdem die Uraufführung vier Jahre zuvor in Hamburg geplatzt ist.
    • 16. April » Die komische Kriminaloper Noch einen Löffel Gift, Liebling von Siegfried Matthus mit dem Text von Peter Hacks nach der Komödie Risky Marriage von Saul O’Hara hat ihre Uraufführung an der Komischen Oper Berlin.
    • 18. Juni » Beim Finale der Fußball-Europameisterschaft gewinnt die Deutsche Fußballnationalmannschaft ihren ersten EM-Titel, indem sie die Sowjetunion mit 3:0 besiegen. Es ist der erste EM-Titel Deutschlands.
    • 30. September » Die Ölandsbron wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken.
    • 19. November » Bei vorgezogenen Parlamentswahlen in der Bundesrepublik Deutschland wird die SPD unter Willy Brandt erstmals zur stärksten Bundestagsfraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Georg Trump, deutscher Kalligraf und Typograf, Grafiker und Lehrer
  • 1896 » Stefan Askenase, belgisch-polnischer Musiker
  • 1897 » John Gilbert, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1897 » Karl Plagge, deutscher Offizier und Judenretter, Gerechter unter den Völkern
  • 1898 » Ruth Kisch-Arndt, deutsch-amerikanische Konzertsängerin und Hochschullehrerin
  • 1899 » Heiri Suter, Schweizer Radsportler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MOSS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOSS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOSS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOSS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3405.php : abgerufen 11. Mai 2025), "James Ray MOSS (1899-1972)".