Andorfer Family Tree » Abraham Willard CRAM (1925-2004)

Persönliche Daten Abraham Willard CRAM 

Quelle 1

Familie von Abraham Willard CRAM

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Daniel Rex CRAM  1951-2016
  2. Brian David CRAM  1958-2010 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Willard CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Willard CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Willard CRAM


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4703
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Anderson, Madison, Indiana; Roll: 605; Page: 19A; Enumeration District: 0029; FHL microfilm: 2340340
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    4. Indiana, Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com
    5. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Newspaper: Herald Bulletin; Publication Date: 01/ 20/ 2004; Publication Place: Anderson, Indiana, USA; Web edition: http://www.theheraldbulletin.com/story.asp?id=1768
    6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 316-12-2064; Issue State: Indiana; Issue Date: Before 1951
    8. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 2004; Roll: 02
    9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    10. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Anderson; State: Indiana; Year(s): 1998 1999 2000 2001 2002
    11. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Anderson; State: Indiana; Year(s): 1996 1997
    12. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Anderson; State: Indiana; Year(s): 1993 1994 1995
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1925 lag zwischen 10,5 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
      • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
      • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
      • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
      • 25. Dezember » Der Vietnamese Ngô Văn Chiêu erfährt nach eigenen Angaben eine Offenbarung des Gottes Cao Đài. In der Folge entsteht die Religion des Caodaismus.
    • Die Temperatur am 16. Januar 2004 lag zwischen 5,2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 13,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Das zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff der Welt wird in Southampton von der britischen Königin Elisabeth II. auf den Namen Queen Mary 2 getauft.
      • 17. März » Nachdem albanische Medien mit Sensationsberichten die Stimmung angeheizt haben, kommt es zu Aufständen der Kosovo-Albaner, die sich gegen die im Kosovo verbliebenen Serben richten. Dabei werden 19 Personen getötet und rund 900 verletzt.
      • 22. Mai » Nach der Ablehnung des Amts durch Sonia Gandhi wird überraschend Manmohan Singh zum Premierminister von Indien gewählt. Als Angehöriger der Religionsgemeinschaft der Sikh ist er der erste Nichthindu in diesem Amt.
      • 7. September » Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
      • 9. Oktober » Bei den ersten freien Präsidentenwahlen in Afghanistan geht Hamid Karsai als Sieger hervor.
      • 26. Oktober » Der Schwerverbrecher Christian Bogner flüchtet spektakulär aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck und tötet vermutlich noch am gleichen Tag den Landschaftsgärtner Engelbert Danielsen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2003 » Hans Pietsch, deutscher Go-Spieler
    • 2003 » Henryk Czyż, polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
    • 2004 » Kalevi Sorsa, finnischer Staatsmann und Premierminister
    • 2005 » Agustín González, spanischer Schauspieler
    • 2005 » Charlie Bell, australischer Präsident und geschäftsführender Vorstand von McDonald's
    • 2005 » Klaus Jepsen, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3352.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Abraham Willard CRAM (1925-2004)".