Andorfer Family Tree » Louisa GODDING (1830-1911)

Persönliche Daten Louisa GODDING 

Quelle 1

Familie von Louisa GODDING

Sie war verwandt mit George M CRAM.


Kind(er):

  1. Hattie E Cram  ± 1861-????
  2. Oscar Eugene CRAM  1866-1945 
  3. Charlie Munroe CRAM  1867-1867

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa GODDING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa GODDING

Louisa GODDING
1830-1911


George M CRAM
1831-1911

Hattie E Cram
± 1861-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4424
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Rindge, Cheshire, New Hampshire; Roll: M593_838; Page: 698A; Family History Library Film: 552337
  3. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire; New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659–1947
  4. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com
  5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Rindge, Cheshire, New Hampshire; Roll: M432_428; Page: 257A; Image: 173
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 762; Family History Film: 1254762; Page: 387D; Enumeration District: 119
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire; Roll: T624_862; Page: 6A; Enumeration District: 0121; FHL microfilm: 1374875
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 947; Page: 3B; Enumeration District: 0089; FHL microfilm: 1240947
  9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Boston Ward 3, Suffolk, Massachusetts; Roll: M653_521; Page: 181; Family History Library Film: 803521
  10. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
  11. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
  12. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com
  13. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1830 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
    • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. August » In Belgien beginnt nach einer Vorstellung der romantisch-nationalistischen Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber in der Brüsseler Oper ein Aufstand gegen die niederländische Herrschaft.
    • 6. Dezember » Johann Heinrich Fischer ruft zum Freiämtersturm im Kanton Aargau auf. Aufständische besetzen kampflos die Kantonshauptstadt Aarau.
    • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
  • Die Temperatur am 20. März 1911 lag zwischen 0.2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 16. November » Eines der historisch stärkeren Erdbeben in Deutschland richtete in Ebingen große Zerstörungen an. Dem Hohenzollerngraben wird oft fälschlicherweise ein Zusammenhang nachgesagt.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GODDING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GODDING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GODDING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GODDING (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3159.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Louisa GODDING (1830-1911)".