Andorfer Family Tree » Mary Hazen CRAM (1833-± 1901)

Persönliche Daten Mary Hazen CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Hazen CRAM

Sie ist verheiratet mit Florentine D. MOODY.

Sie haben geheiratet im Jahr 1852, sie war 18 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Hazen CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Hazen CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Hazen CRAM

Abiel CRAM
1770-1846
Judith HOLT
1767-1850
Daniel CRAM
1807-1870

Mary Hazen CRAM
1833-± 1901

1852

Florentine D. MOODY
± 1833-± 1900


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2010
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Mary H. Moody (born Cram)<br>Birth name: Mary Hazen Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 15 1833 - of Chelsea, Vt.<br>Marriage: Nov 18 1856 - Chelsea,Orange,Vermont<br>Residence: 1860 - Tunbridge, Orange, Vermont, United States<br>Residence: 1870 - Vermont, United States<br>Residence: 1880 - Tunbridge, Orange, Vermont, United States<br>Residence: 1900 - Tunbridge town, Orange, Vermont, United States<br>Residence: 1910 - Tunbridge, Orange, Vermont, United States<br>Death: May 3 1915<br>Burial: 1915 - Tunbridge, Orange, Vermont, United States of America<br>Parents: Daniel Cram, Hannah Cram (born Hackett)<br>Husband: Florentine Dudley Moody<br>Children: Volney H. Moody, Adrene D Moody, George W. D. Moody<br>Siblings: Lucy M. Noyes (born Cram), Susan Ellen Cram, Laura Augusta Cram, Martha A. Bradshaw (born Cram), Hannah Hackett Austin (born Cram), Sarah Eudora Bacon (born Cram)
    3. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Tunbridge, Orange, Vermont; Roll: M653_1323; Page: 546; Family History Library Film: 805323
    4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Tunbridge, Orange, Vermont; Roll: M593_1622; Page: 447A; Family History Library Film: 553121
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Tunbridge, Orange, Vermont; Roll: 1346; Family History Film: 1255346; Page: 226A; Enumeration District: 145
    6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Chelsea, Orange, Vermont; Roll: M432_926; Page: 297B; Image: 589
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Tunbridge, Orange, Vermont; Roll: 1692; Page: 2B; Enumeration District: 0152; FHL microfilm: 1241692

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1833 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
      • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
      • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
      • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2981.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Mary Hazen CRAM (1833-± 1901)".