Andorfer Family Tree » Otto SCHNEIDER (1882-1961)

Persönliche Daten Otto SCHNEIDER 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Otto SCHNEIDER

Er ist verheiratet mit Anna KUHNKE.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1905 in Milwaukee, Milwaukee Co., Wisconsin, USA, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto SCHNEIDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4863
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=273
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Monroe, Green, Wisconsin; Page: 5A; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 2342309 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Monroe Ward 2, Green, Wisconsin; Roll: T624_1704; Page: 2A; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 1375717 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Monroe, Green, Wisconsin; Roll: m-t0627-04482; Page: 14B; Enumeration District: 23-15 / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  9. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
  10. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com
  11. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Wisconsin; Registration County: Green; Roll: 1674733
  12. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Monroe, Green, Wisconsin; Roll: 2575; Page: 5A; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 2342309
  14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Green, Wisconsin; Roll: 1789; Page: 8A; Enumeration District: 0125; FHL microfilm: 1241789
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Monroe Ward 2, Green, Wisconsin; Roll: T624_1704; Page: 2A; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 1375717
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Monroe, Green, Wisconsin; Roll: T627_4482; Page: 14B; Enumeration District: 23-15
  17. Wisconsin, Birth Index, 1820-1907, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1882 war um die 13,5 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. August 1961 lag zwischen 12,3 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
    • 17. Mai » Im Ohel-Theater in Tel Aviv wird die Komödie Der Trauschein von Ephraim Kishon uraufgeführt.
    • 20. Mai » Die Uraufführung der Oper Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze erfolgt am Schlosstheater in Schwetzingen, Baden.
    • 3. Juni » Friedliche Koexistenz: US-Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Staatschef Nikita Chruschtschow treffen sich in Wien zu Gesprächen.
    • 9. September » Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe findet an der Deutschen Oper Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHNEIDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHNEIDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHNEIDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHNEIDER (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P273.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Otto SCHNEIDER (1882-1961)".