Andorfer Family Tree » Laura Demas CRAM (1828-1880)

Persönliche Daten Laura Demas CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Laura Demas CRAM

Sie ist verheiratet mit Orison W LEONARD.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1852, sie war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Demas CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura Demas CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Demas CRAM

Jonathan CRAM
1763-1857
Mary GREELEY
1760-1857
Caleb CRAM
1793-1868
Sarah HADLY
1798-1880

Laura Demas CRAM
1828-1880

1852

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Laura Denny Cram<br>Birth names: Laura D. CramLaura Demy Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 19 1828 - Andover, Windsor, Vermont, United States<br&;gt;Marriage: June 2 1852 - Londonderry, VT<br>Residence: 1850 - Andover, Windsor, Vermont, United States<br>Death: Dec 21 1880 - Vermont, United States<br>Parents: Caleb Cram, Sarah Cram (born Hadley)<br>Spouses: Orison W Leonard, Arrison Lenon ( Lenan)<br&;gt;Children: Charles Sheperd Leonard, Frank Herbert Leonard<br>Siblings: DeWitt Clinton Cram, James Barry Cram;, Elvira Annette Pettengill (born Cram), Sarah Frances Cram, Delyra Marie Persons (born Cram), Louisa Melvina Comstock (born Cram)<;/a>, William Henry Harrison Cram
    2. 1850 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Laura Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1828 - Vermont, United States<br>Residence: 1850 - Andover, Windsor, Vermont, USA<br>Age: 22<br>Schedule: Population<br>Father (implied): Caleb Cram<br>Mother (implied): Sarah Cram<br>Siblings (implied): Dewitt C Cram, Louisa Cram, Annette Cram, William H K Cram<br>Census: amp;lt;a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236540/caleb-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Caleb Cram</a>; 57; <br>Mother (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236508/mary-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Mary Cram</a>; 89; <br>Father (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236507/jonathan-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Jonathan Cram</a&;gt;; 86; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236501/sarah-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Sarah Cram&;lt;/a>; 52; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236502/dewitt-c-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Dewitt C Cram</a>; 24; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236503/laura-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Laura Cram</a>; 22; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236504/louisa-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Louisa Cram</a>; 17; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236505/annette-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Annette Cram</a>; 13; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236506/william-h-k-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">William H K Cram</a>; 9; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-13236509/jothum-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Jothum Cram</a>; 59;
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1539
    4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Laura D. Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 19 1828 - Andover, Windsor, Vermont<br>Marriage: Spouse: Orrison W. Leonard - June 2 1852<br>Death: Dec 21 1880<br>Father: Caleb Cram<br>Mother: Sarah Hadly<br>Husband: Orrison W. Leonard<br&gt;Siblings: Sarah F. Cram, Delyra M. Cram, Dewitt C. Cram, James B. Cram, Louisa M. Cram, Annette E. Cram, William H. Cram
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Andover, Windsor, Vermont; Roll: M432_931; Page: 242B; Image: 89
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Monmouth, Jackson, Iowa; Roll: 346; Family History Film: 1254346; Page: 577B; Enumeration District: 323
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Andover, Windsor, Vermont; Roll: M593_1628; Page: 222A; Family History Library Film: 553127
    8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Andover, Windsor, Vermont; Roll: M653_1328; Page: 3; Family History Library Film: 805328
    9. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1828 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1852 war um die 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
      • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
      • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1880 war um die 2,7 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2677.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Laura Demas CRAM (1828-1880)".