Andorfer Family Tree » George Odione CRAM (1822-1885)

Persönliche Daten George Odione CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von George Odione CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Hannah G STANLEY.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1864 in Tremont,Hancock,Maine, er war 42 Jahre alt.Quellen 12, 13


Kind(er):

  1. Frank Stanley CRAM  1865-1940
  2. George Odione CRAM  1868-1942


(2) Er ist verheiratet mit Permelia SOWERS.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1853 in Brewer, Maine, USA, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thirsa Ella CRAM  1857-> 1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Odione CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Odione CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Odione CRAM

Tristram CRAM
1756-1831
Anna SIMPSON
1760-1845
Sally ODIONE
1786-< 1860

George Odione CRAM
1822-1885

(1) 1864
(2) 1853
Thirsa Ella CRAM
1857-> 1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      George O Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1823 - Maine, United States<br>Residence: June 1 1870 - Maine, USA<br>Age: 47<br>Race: White<br>Children (implied): Ella Cram, Frank Cram, George O Cram<br>Census: See household members<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-50299865/george-o-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">George O Cram</a>; 47; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-50299866/ella-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Ella Cram</a>; 13; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-50299867/frank-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Frank Cram</a>; 5; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-50299868/george-o-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">George O Cram</a>; 2; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-50299869/mercy-j-powers-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Mercy J Powers</a>; 65;
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      George Odione Cram<br>Birth name: Gerge O. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 5 1822 - Maine, USA<br>Marriage: Spouse: Hannah G. Stanley - June 12 1864 - Tremont,Hancock,Maine<br>Marriage: Spouse: Mercy Watson - Oct 8 1870 - Maine, USA<br>Death: July 15 1885<br>Parents: Thomas S. Cram, Sally Cram (born Odione)<br>Spouses: Hannah G. Cram (born Stanley), Mercy Watson<br>Children: George Odione Cram Jr, Frank Stanly Cram<br>Siblings: Thomas Ashman Cram, Lydia J. Blackman (born Cram), George D. Cram, George D. Cram, Lydia Jane Cram, Eliza Ann Cram, Sally Cram<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1464
    4. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Bradley, Penobscot, Maine; Roll: M432_264; Page: 262A; Image: 528
    5. Maine, Birth Records, 1715-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; Pre 1892 Delayed Returns; Roll Number: 24
    6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Bangor, Penobscot, Maine; Roll: M593_552; Page: 143A; Family History Library Film: 552051
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Bangor Ward 7, Penobscot, Maine; Roll: M653_447; Page: 78; Family History Library Film: 803447
    8. Maine, Marriage Records, 1713-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; Pre 1892 Delayed Returns; Roll Number: 24
    9. Maine, Marriage Index, 1670-1921, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1822 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
      • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1853 war um die 8,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
      • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
      • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
      • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1885 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2627.php : abgerufen 5. August 2025), "George Odione CRAM (1822-1885)".