Andorfer Family Tree » Henry W CRAM (1852-1923)

Persönliche Daten Henry W CRAM 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Henry W CRAM

Er ist verheiratet mit Mary L Joyner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888 in Manatee County, Florida, Verenigde Staten, er war 35 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Herbert Newton CRAM  1888-????
  2. Nellie CRAM  1890-1905
  3. Harriet M CRAM  1893-1976
  4. Alanson H CRAM  1896-????
  5. Edward J CRAM  1901- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry W CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry W CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry W CRAM

Benjamin CRAM
1789-1855
Sarah EASTMAN
1795-1866
Newton CRAM
1822-> 1864

Henry W CRAM
1852-1923

1888

Mary L Joyner
± 1867-????

Nellie CRAM
1890-1905
Edward J CRAM
1901-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Henry W. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1852 - New Hampshire, United States<br>Residence: 1880 - Exeter, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Age: 28<br>Marital status: Single<br>Occupation: Druggist<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Newton Cram<br&gt;Father's birth place: Massachusetts, United States<br>Mother: Mary E. Cram<br>Mother's birth place: Massachusetts, United States<br>Siblings: Nellie M. Cram, Edward C. Cram<br>Census: members<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69868357/newton-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Newton Cram</a>; 57; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69828915/mary-e-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Mary E. Cram</a>; 56; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69728051/henry-w-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Henry W. Cram&lt;/a>; 28; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69787569/edward-c-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Edward C. Cram</a>; 25; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69728052/nellie-m-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Nellie M. Cram</a>; 23;
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4946
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Exeter, Rockingham, New Hampshire; Roll: M593_847; Page: 159B; Family History Library Film: 552346 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Braden, Manatee, Florida; Roll: T624_164; Page: 8B; Enumeration District: 0094; FHL microfilm: 1374177
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Masootte, Lake, Florida; Roll: 172; Page: 1A; Enumeration District: 0075; FHL microfilm: 1240172
    6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Exeter, Rockingham, New Hampshire; Roll: M593_847; Page: 159B; Family History Library Film: 552346
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Exeter, Rockingham, New Hampshire; Roll: M653_678; Page: 248; Family History Library Film: 803678
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Tampa Ward 4, Hillsborough, Florida; Roll: T625_222; Page: 5A; Enumeration District: 44
    10. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Exeter, Rockingham, New Hampshire; Roll: 767; Family History Film: 1254767; Page: 141A; Enumeration District: 206
    12. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1852 war um die 3,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
      • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
      • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
      • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. August 1923 lag zwischen 15,5 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
      • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2586.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Henry W CRAM (1852-1923)".