Andorfer Family Tree » Ambrose CRAM (1808-1884)

Persönliche Daten Ambrose CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ambrose CRAM

Er ist verheiratet mit Mary RICHARDSON.

Sie haben geheiratet rund 1832 in Rochester, New York, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Isabella CRAM  1834-1863
  2. John Francis CRAM  1836-1909 
  3. Julia A CRAM  1842-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ambrose CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ambrose CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ambrose CRAM

Jonathan CRAM
1750-1811
Francis CRAM
1773-1810

Ambrose CRAM
1808-1884

± 1832
Isabella CRAM
1834-1863
Julia A CRAM
1842-1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1860 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ambrose Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1808 - Canada West<br>Residence: 1860 - 1st Ward City Rochester, Monroe, New York, USA<br>Age: 52&lt;br>Wife (implied): Mary Cram<br>Children (implied): Frances Cram, Julia Cram<br>Census: et:16sted alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964118/ambrose-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Ambrose Cram</a>; 52; <br>Wife (implied); &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964119/mary-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary Cram</a>; 52; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964120/frances-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Frances Cram</a>; 23; <br&;gt;Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964121/julia-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Julia Cram</a>; 17; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964122/mary-horlow-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary Horlow</a>; 82; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964123/salina-perfit-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Salina Perfit</a>; 34; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-14964124/anna-frezer-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Anna Frezer</a>; 17;
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1597
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ambrose Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 20 1808 - Lancaster, Coos, New Hampshire, United States<br>Death: July 8 1884 - Rochester,Monroe,New York<br>Parents: Francis Cram, Mary Molly Gustin<br>Wife: Mary Cram (born Richardson)<br>Children: Julia A Whitbeck (born Cram), John Francis Cram, Isabella Whittlesey (born Cram)<br>Siblings: Mary Polly Mason (born Cram), Zernah W Cram, Abigail Cram, John S. Cram, Aaron O. Cram, Cynthia H Ransom (born Harlow), Eunice Harlow, Laura Harlow
    4. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Rochester Ward 1, Monroe, New York; Roll: M432_530; Page: 35B; Image: 75
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Rochester, Monroe, New York; Roll: 862; Family History Film: 1254862; Page: 20C; Enumeration District: 073
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Rochester Ward 1, Monroe, New York; Roll: M653_782; Page: 16; Family History Library Film: 803782
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Rochester Ward 1, Monroe, New York; Roll: M593_969; Page: 4B; Family History Library Film: 552468
    8. New York, State Census, 1875, Ancestry.com
    9. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    10. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Rochester Ward 2, Monroe, New York; Series: M19; Roll: 94; Page: 205; Family History Library Film: 0017154
    11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    12. New York, Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Probate Records, 1826-1912; Index, 1821-1970 (Monroe County, New York); Author: New York. Surrogate's Court (Monroe County); Probate Place: Monroe, New York
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1808 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Ninon chez Madame de Sévigné von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 27. September » Der Erfurter Fürstenkongress beginnt, auf dem Napoleon Bonapartes Begegnung mit Zar Alexander I. im Mittelpunkt steht.
      • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
      • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
      • 20. Dezember » Französische Truppen beginnen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der zweiten Belagerung von Saragossa.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1884 war um die 18,7 °C. Es gab 29 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2308.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ambrose CRAM (1808-1884)".