Andorfer Family Tree » Elhanan Winchester CRAM (1814-1901)

Persönliche Daten Elhanan Winchester CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elhanan Winchester CRAM

Er ist verheiratet mit Lucy A EDSON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1854, er war 39 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Emma Laura CRAM  1859-1948
  2. Ellen Amelia CRAM  1865-1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elhanan Winchester CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elhanan Winchester CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elhanan Winchester CRAM

David CRAM
1737-1825
Mary BADGER
1738-1823
Robert CRAM
1776-1869

Elhanan Winchester CRAM
1814-1901

1854

Lucy A EDSON
1825-1913


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Chronicling America: Historic American Newspapers, 1836-1922, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 20. Februar 1901
      <p>News and Citizen<br />Publication: Hyde Park, Lamoille, Vermont, USA<br />Date: Feb 20 1901<br />Text: "...THESE TRICES. Wait and See! LASTS OBITUARY. ELHANAN W. CRAM. Another of Morrisville's oldest citi zens has passed to his long rest. Elanan W. tram, aged 87 years, died of pneumonia at the home of his George ... Tillotson, on Maple street, last Friday forenoon, at 11 o'clock. He leaves a wife and two daughters Mrs. Geo. Tillotson and Miss Ellen Cram to mourn sincerely. Mr. Cram was born in Koxbury, Vt. During his ... lifetime he resided in Mor-ristown about 35 years, and was engaged principally in moving buildings. r uneral seryices were held at the house where he died on Sunday afternoon at one o'clock. The Rev. Dr. I ... . P. Booth, assisted by Rev. M. S. Eddy, officiating. The burial was at the old ..."<br />About this sourceIn 1881, with support from prominent local citizens, L. Halsey Lewis and Henry C. Fisk consolidated two Lamoille County, Vermont weekly newspapers, the Vermont Citizen and the Lamoille News, to form the News and Citizen. Fisk left the enterprise in 1886, but Lewis served as editor and publisher until 1922.Over the many decades that he published the News and Citizen, Lewis devoted a notable amount of space to local, state, and national news. In 1884, in response to readers' complaints that he was favoring advertising over news, Lewis promised that advertisements would no longer be included in the local column. His correspondents reported people's comings and goings, but also very conscientiously and consistently reported on local activities, events, and issues. As a result, the News and Citizen provides a remarkably detailed record of how Lamoille County, and especially the villages of Morrisville and Hyde Park, responded to the challenges and opportunities of the late 19th and early 20th centuries.When Lewis retired in 1922, Arthur A. Twiss took over as editor and manager. He arranged to have the News and Citizen printed by the Morrisville press that published the rival Messenger-Sentinel list of weeklies for the Lamoille County communities of Morrisville, Johnson, Wolcott, Stowe, Jeffersonville, and Cambridge. Twenty years later, Arthur B. Limoge, the owner of the Messenger-Sentinel list, acquired the News and Citizen. He planned to add it to the list, but in response to a post office decision that required more original content in each title to retain second-class mailing privileges, Limoge eliminated all of the titles except the News and Citizen. He recognized that "generations have continually taken the News and Citizen and that it has become an important part of...everyday life." Generations of the Limoge family have continued to operate the paper for over 70 years. Arthur's son Clyde became the publisher after Arthur's death in 1958, and his grandson, Bradley, joined the paper in 1973</p>
    2. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Elhanan W Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1814 - Vermont, United States<br>Residence: June 1 1870 - Vermont, USA<br>Age: 56<br>Race: White<br>Wife (implied): Lucy A Cram<br>Children (implied): Laura E Cram, Ellen A Cram<br>Census: 70Frame:00330Line:17natives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-73061698/elhanan-w-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Elhanan W Cram</a>; 56; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-73061699/lucy-a-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Lucy A Cram</a>; 45; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-73061700/laura-e-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Laura E Cram</a>; 11; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-73061701/ellen-a-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Ellen A Cram</a>; 6; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-73061702/civilla-edson-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Civilla Edson</a>; 67;
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1514
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Morristown, Lamoille, Vermont; Roll: 1692; Page: 6B; Enumeration District: 0134; FHL microfilm: 1241692
    5. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
    6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Morristown, Lamoille, Vermont; Roll: M593_1621; Page: 163B; Family History Library Film: 553120
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Morristown, Lamoille, Vermont; Roll: M653_1318; Page: 864; Family History Library Film: 805318
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1814 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
      • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
      • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
      • 18. September » Nach der Abdankung Napoléons I. besprechen Politiker und Könige aus rund 200 Ländern im zunächst inoffiziellen Teil des Wiener Kongresses die Neuordnung Europas.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1901 lag zwischen -13.1 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -6 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (79%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
      • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1867.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Elhanan Winchester CRAM (1814-1901)".