Andorfer Family Tree » Jonathan FARRAR (1770-> 1850)

Persönliche Daten Jonathan FARRAR 

Quelle 1

Familie von Jonathan FARRAR

Er ist verheiratet mit Hannah Heath CRAM.

Sie haben geheiratet am 18. August 1794 in New Hampshire, United States, er war 23 Jahre alt.Quellen 11, 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan FARRAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1361
  2. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
  3. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
  4. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Rupert, Bennington, Vermont; Roll: M432_921; Page: 64B; Image: 129
  5. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Dexter, Penobscot, Maine; Series: M19; Roll: 51; Page: 439; Family History Library Film: 0497947
  6. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Dexter, Penobscot, Maine; Page: 17; NARA Roll: M33_38; Image: 29
  7. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com
  8. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1770 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FARRAR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FARRAR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FARRAR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FARRAR (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1808.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jonathan FARRAR (1770-> 1850)".