Andorfer Family Tree » Mary TILTON (1726-1834)

Persönliche Daten Mary TILTON 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Mary TILTON

Sie ist verheiratet mit Benjamin CRAM.

Sie haben geheiratet am 25. September 1746 in Kensington, Rockingham County, New Hampshire, sie war 20 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. Abiah CRAM  1747-1815
  2. Hannah CRAM  1751-1816
  3. Mollie Cram  1752-1833
  4. Molly CRAM  1752-1833
  5. Jonathan CRAM  1754-1754
  6. John Tilton CRAM  1758-1791 
  7. Samuel Tilton CRAM  1760-1834 
  8. Joseph CRAM  1766-1841 
  9. Sarah CRAM  1785-1787

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary TILTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary TILTON

Mary TILTON
1726-1834

1746

Benjamin CRAM
1724-1809

Abiah CRAM
1747-1815
Hannah CRAM
1751-1816
Mollie Cram
1752-1833
Molly CRAM
1752-1833
Jonathan CRAM
1754-1754
Joseph CRAM
1766-1841
Sarah CRAM
1785-1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Cram (born Bean)<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 31 1752 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: 1769 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Death: Feb 25 1834 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Father: Lieutenant Benjamin Bean<br>Mother: Hannah Bean (born Swett)<br>Husband: Benjamin Cram, Sr<br>Children: Benjamin Cram, JrDeborah CramDolly CramElizabeth CramHannah H CramJonathan Cram, SrMary CramNancy Bean (born Cram)Nehemiah CramSarah CramSarah CramSusanna Cram<br>Siblings: Sarah Brown (born Bean)Benjamin BeanHannah Merrell (born Bean)Deborah Dudley (born Bean)Thomas BeanJoanna Gilman (born Bean)Mehitable Farnham (born Bean)Anna Bean
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=946
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Cram (born Tilton)<br>Married name: Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 6 1726 - Hampton, Rockingham, New Hampshire, United States<br>Marriage: Sep 25 1746 - Kensington, Rockingham, New Hampshire, British Colonial America<br>Death: New Hampshire, United States<br>There seems to be an issue with this person39;s relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
  4. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
  5. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
  6. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire; New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659–1947
  7. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1726 war um die 3,0 °C. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 25. September 1746 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen TILTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TILTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TILTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TILTON (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1652.php : abgerufen 6. August 2025), "Mary TILTON (1726-1834)".