Andorfer Family Tree » Lydia BUTTERFIELD (1785-1858)

Persönliche Daten Lydia BUTTERFIELD 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Lydia BUTTERFIELD

Sie ist verheiratet mit Jedediah CRAM.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1809 in Francestown, Hillsborough, New Hampshire, United States, sie war 23 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Lucinda Cram  1810-1888
  2. Sidney Cram  1814-????
  3. Amanda Cram  1819-1880
  4. Elvira Susan CRAM  1823-1882
  5. Aloisia Cram  1824-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia BUTTERFIELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia BUTTERFIELD

Lydia BUTTERFIELD
1785-1858

1809

Jedediah CRAM
1778-1855

Lucinda Cram
1810-1888
Sidney Cram
1814-????
Amanda Cram
1819-1880
Aloisia Cram
1824-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-106479...
    Added by confirming a Smart Match
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lydia Cram (born Butterfield)<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 22 1785 - Francestown, Hillsboro, New Hampshire<br>Marriage: Spouse: Jedediah Cram Jr. - Feb 11 1809<br>Death: Oct 6 1858 - Warren, VT<br>Father: Benjamin Butterfield<br>Mother: Sara Butterfield (born Bixby)<br>Husband: Jedediah Cram Jr.<br>Children: Amanda Cram, Lucinda Cram, Sidney Cram, Elvira Susan Cram, Elvira Susan Cram<br>Siblings: Phoebe Taylor (born Butterfield), William H Butterfield, Samuel Butterfield, Becca Butterfield, Asa Butterfield, Thomas Lewis Butterfield
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lydia Cram (born Butterfield)<br>Birth names: Lidda ButterfieldLyda ButterfieldLydia<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 22 1785 - Francestown, Francestown, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Marriage: Feb 12 1810 - Francestown, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Death: Oct 9 1858 - Waitsfield, Washington, Vermont, United States<br>Parents: Benjamin Butterfield, Sara Butterfield (born Bixby)<br>Husband: Jedediah Cram<br>Children: Sidney Cram, Amanda Cram, Lucinda Thayer (born Cram), Elvira Susan Poland (born Cram)<br>Siblings: Phebe Taylor (born Butterfield), Thomas Lewis Butterfield, Rebecca "Becca" Butterfield, Asa Butterfield, Samuel Bixby Butterfield, William Butterfield
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1204
  5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Francestown, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M432_434; Page: 38A; Image: 77
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Lincoln, Addison, Vermont; Roll: M653_1315; Page: 246; Family History Library Film: 805315
  8. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
  9. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
  10. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
  11. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1785 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1809 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
    • 17. September » Der Russisch-Schwedische Krieg wird durch den Frieden von Frederikshamn beendet: Schweden verliert ein Drittel seines Territoriums. Unter anderem muss Finnland an Russland abgetreten werden.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1858 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BUTTERFIELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BUTTERFIELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BUTTERFIELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BUTTERFIELD (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1572.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lydia BUTTERFIELD (1785-1858)".