Andorfer Family Tree » James CRAM (1790-1865)

Persönliche Daten James CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von James CRAM

Er ist verheiratet mit Elizabeth (Betsey) LULL.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1814 in Weare, Hillsborough, New Hampshire, United States, er war 23 Jahre alt.Quellen 5, 8


Kind(er):

  1. Lucy W CRAM  1816-1893
  2. Luvinia CRAM  1818-1853
  3. Lydia G CRAM  1822-1907
  4. Daniel CRAM  1825-1865
  5. Perry CRAM  1829-1905 
  6. May Mary CRAM  1831-????
  7. Stowell CRAM  1831-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James CRAM

Nathan CRAMB
1720-1810
Mary CARR
1728-1809
Nathan CRAMB
1748-1825

James CRAM
1790-1865

1814
Lucy W CRAM
1816-1893
Luvinia CRAM
1818-1853
Lydia G CRAM
1822-1907
Daniel CRAM
1825-1865
Perry CRAM
1829-1905
May Mary CRAM
1831-????
Stowell CRAM
1831-1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=1546
      / Ancestry.com
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      James Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 7 1790 - Weare, Hillsborough County, New Hampshire, United States<br>Marriage: Spouse: Elizabeth (Betsey) Cram (born Lull) - June 23 1814<br>Death: Dec 1865 - New Hampshire, United States<br>Father: Nathan Cram, II<br>Mother: unknown Cram (born Nason)<br>Wives: Elizabeth (Betsey) Cram (born Lull), Lydia Cram (born Lull)<br>Children: Luvinia Hancock (born Cram), Perry Cram, Lydia Smith (born Cram), Daniel Cram, Stowell Cram, Twin, May Mary Cram, Twin, Lucy W Foster (born Cram)<br>Siblings: Nathan Cram, III, Samuel Cram, Ezekiel Cram, Abigail (Nabby) Balch (born Cram), Eunice Dodge (born Cram), Hannah Bailey (born Cram), Jonathan Cram, Polly (born Cram)
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      James Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1790 - of Weare, New Hampshire, USA<br>Marriage: Spouse: Betsey Lull - June 23 1814 - Weare, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Residence: 1850 - Londonderry, Rockingham, New Hampshire, United States<br>Death: Dec 1865 - Nh<br>Burial: North Pelham Cemetery, Pelham, Hillsborough, NH<br>Parents: Nathan Cram, Miss Cram (born Nason)<br>Spouses: Betsey Cram (born Lull), Lydia Cram (born Lull)<br>Children: Daniel Cram, Lucy W. Foster (born Cram), Stowell Cram Twin, Perry Cram, Luvenia Hancock (born Cram), May ( Mary) Cram Twin, Cram, Lydia G. Smith (born Cram)<br>Siblings: , Samuel Cram, Ezekiel Cram, Eunice Dodge (born Cram), Hannah Bailey (born Cram), Abagail Balch (born Cram), Jonathan Cram
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1087
    5. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Windham, Rockingham, New Hampshire; Roll: M653_678; Page: 498; Family History Library Film: 803678
    7. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Londonderry, Rockingham, New Hampshire; Roll: M432_437; Page: 285A; Image: 555
    8. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1790 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
      • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
      • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
      • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
      • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1814 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
      • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
      • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 29. November » The Times wird in London als erste Tageszeitung der Welt mit der von Friedrich Koenig erfundenen Schnellpresse hergestellt. Dies markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Drucktechnik, der die Produktion von 1100 Exemplaren pro Stunde erlaubt und damit die Ära der Massenblätter einläutet.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1865 war um die -1,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
      • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1546.php : abgerufen 14. Mai 2025), "James CRAM (1790-1865)".